Lieblingsgemüse
nochwas als allgemeiner Tipp, versuche mal folgendes:
Blattsalate schmecken am leckersten, wenn man Sie durch ein feines Wiener Schnitzel ersetzt
Grüße
Zaph
Lieblingsgemüse
nochwas als allgemeiner Tipp, versuche mal folgendes:
Blattsalate schmecken am leckersten, wenn man Sie durch ein feines Wiener Schnitzel ersetzt
Grüße
Zaph
Bedenke bitte, es gibt auch Menschen in Mietwohnungen ohne
Keller, Dachboden, Kammer, die dennoch ein
Gemüseaufbewahrungsbedürfnis (!) haben.
bedenke ich, danke für den hinweis!
dalga
Hallo, Almut
10 Jahre Gastro-Erfahrung haben mir gezeigt, dass man Gurken
auspackt, wenn sie eingeschweisst sind. Dann kann man sie im
Kühlschrank problemlos für 7-10 Tage lagern. Wenn die Gurke
eingeschweisst gelagert wird, dann besteht immer die Gefahr,
dass sich Kondenswasser bildet und die Gurke beginnt zu
schimmeln.
es stimmt, dass Gurken eingeschweisst nach ca. 7 Tagen schimmeln können.
Wenn man sie aber ohne Verpackung in einem normalen Gemüsefach lagert - schrumpeln sie innerhalb kurzer Zeit ein - meine persönliche Erfahrung.
Das Einpacken der Gurken in Plastikfolie zum Zweck des längeren Frischeerhaltes ist hier auch beschrieben:
http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/…
„Tipp: Einige Gemüsearten wie Möhren, Brokkoli oder Salatgurken werden im Handel in spezielle Folien eingeschweißt angeboten, die für eine ideale Lagerungsatmosphäre sorgen und die Haltbarkeit verlängern. Lassen Sie dieses Gemüse bis zum Verzehr in der Folienverpackung.“
http://www.tis-gdv.de/tis/ware/gemuese/gurken/gurken…
Verpackung
„(…) Die einzelnen Gurken werden häufig in eine gasdurchlässige Kunststofffolie eingeschweißt, wodurch die Haltbarkeit zusätzlich verlängert wird.“
Warum sollte der Handel teure Folienverpackungen für Gurken bezahlen, wenn Gurken auch ohne Verpackung frisch bleiben?
Gruß
karin