Gemüse frisch halten

Hallo!
Ich habe immer wieder das Problem, dass mir frisches Gemüse im Kühlschrank total schnell welk wird, habt ihr Tipps für mich, wie ich es länger als 1-2 Tage frisch halten kann? Mein Problem ist nämlich, dass ich nicht jeden Tag einkaufen kann, und trotzdem gerne Gemüse esse … danke!!!

lg

Hallo Daniela,

für Gurken hab ich folgenden Tip:

zu Hause gleich in Frischhaltefolie wickeln, hält mindestens 1 Woche!

  • oder gleich die abgepackten kaufen! :smile:)))

LG Doreen

Hallo Doreen,
da sich unter der Folie bzw. dem abgepackten schnell Kondenswasser sammelt, fängt die Gurke noch schneller an zu schimmeln.
Ganz schlechte Idee.
Grüße
Almut

2 Like

Hallo Daniela,
was meinst Du für Gemüse?
Ich kaufe:
Römer-Salat-Herzen - halten 4-5 Tage
Eisbergsalat - hält 4-5 Tage
Tomaten - halten eine Woche
Radiccio - hält 4-5 Tage
Gurke - hält eine Woche (aber nur nicht eingeschweisst)
Radischen - halten eine Woche
Möhren - halten eine Woche
Chiccoree - hält 4-5 Tage
Langsam fällt mir nichts mehr ein, da das so mein Gemüse-Verbrauch aussieht. Also was konkret wird bei Dir so schnell welk?
Grüße
Almut

Hallo Almut!
zb. diesen Samstag habe ich frisches Gemüse eingekauft
der Salat (Kopfsalat) war am Sonntag schon welk
die Radischen habe ich heute gegessen, geschmacklich zwar in Ordnung, aber ganz weich und lasch
Tomaten+Karotten halten eine Woche, da stimme ich dir zu

ansonsten habe ich das Problem eben mit zb. Kohl/Kraut/und eben allen Arten von Salat und auch Paprika … DANKE

Hallo,
seit ich mein Gemüse immer ausgepackt im Gemüsefach vom Kühlschrank lagere habe ich keine Probleme mehr. Das Zeug hält Teilweise bis 2 Wochen. Packst Du das denn aus oder legst Du es mit Verpackung weg? Dann ist hier vielleicht das Problem…
Grüße Cora

Hi!

Vielleicht eine klein wenig überdimensionierte Aktion, aber… besorge dir einen der neueren Kühlschränke mit den speziellen Gemüsefächern. Die Bezeichnungen sind je nach Hersteller unterschiedlich, gemeint ist aber immer das selbe:

Biofresh
Vitafresh
Vitasafe

Hier z.B.:
http://www.bosch-hausgeraete.de/de/erleben/werbung/v…
http://www.liebherr.com/hg/82037.asp

Hier bleibt das Gemüse/Obst bis zu 3/4x länger frisch. Ich habe mir selbst so ein Gerät besorgt und bin begeistert!!!

Gruß
Falke

Hallo Daniela,
Gemüse halte ich im Kühlschrank frisch, indem ich es in feuchtes Papier einschlage. Die kalte Kühlschrankluft lässt nämlich sehr schnell das Kühlgut austrocknen. Mit dem Papier klappt das ganz gut und schimmelig wird auch nichts.

Liebe Grüße
Birgitt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Daniela,
bei den Radiesschen schneid ich das Kraut ab, die Wurzel bleibt dran, und dann kommen die in eine Plastik-Tüte (unverschlossen) mit ein bisschen Wasser (also z.B. frisch abgewaschen). Schon werden sie nicht so schnell lasch und weich.
Kopfsalat wird unten noch mal neu angeschnitten und auch in eine Schüssel mit Wasser gestellt (hilft für 1-2 Tage).
Grüße
Almut

1 Like
  • Wurzelgemüse im kühlen Keller in feuchten Sand einschlagen (bis zu 10 Monate)
  • Zwiebeln kühl und trocken und luftig lagern (bis ca. 6 Monate)
  • Kartoffeln dunkel, mäßig feucht, kühl, im Keller (bis ca. 6 Monate)
  • Kürbisse mäßig kühl (bis zu 6 Monate)
  • Blattkohl, Porree im feuchten Keller mit Wurzeln in Sand stecken, nicht zu lage aufheben (einige Wochen)
  • Rosenkohl, Grünkohl, Schwarzwurzeln auf dem Beet lassen und bei bedarf ernten - maximal frisch
  • Gurken, Paprika, Tomaten etc. sind keine Wintergemüse sondern kühlende Sommergemüse, so wenig wie sie sich zu dieser Zeit ohne Beheizung, Beleuchtung, massive Düngung und pestizideinsatz kultivieren lassen, so wenig lassen sie sich aufbewahren. Gut tun sie dem Menschen auch nicht im kalten Winter.

dalga

Hallo Daniela!

Tupper hat seit ca. 1,5 Jahren die sogenannten „prima Klima“ im Angebot. Eckige Frischhaltedosen mit 2 Klimaknöpfen.
Da halten sich sogar Erdbeeren 6 Tage, ohne zu gammeln.
Wirklich eine geniale Angelegenheit!

http://search-desc.ebay.de/tupper-prima-klima_W0QQfs…

Angelika

lohnende Investitionen
Hallo,

Ich habe immer wieder das Problem, dass mir frisches Gemüse im
Kühlschrank total schnell welk wird, habt ihr Tipps für mich,
wie ich es länger als 1-2 Tage frisch halten kann? Mein
Problem ist nämlich, dass ich nicht jeden Tag einkaufen kann,
und trotzdem gerne Gemüse esse … danke!!!

das scheint mir in der Tat ein Lagerproblem zu sein. Gemüse gehört unverpackt und am besten auf einem Teller ins Gemüsefach des Kühlschranks.

Die erwähnten Spezialfächer sind natürlich noch besser. Mein Experimentalsalatkopf hat gerade gestern den ersten Monat seines Aufenthaltes gefeiert. Die (rote) Paprika konnte darüber allerdings nur müde lächeln. Sie liegt bereits seit rd. sechs Wochen im Fach und macht sich ganz allmählilch Gedanken über die ersten kleinen Falten.

Gruß,
Christian

Hallo Almut,

komisch! Bei mir nicht. Hab neulich ne Gurke nach 8 Tagen ausgepackt- wie neu!
Sollte natürlich trocken sein und Zimmertemperatur haben, beim Einwickeln!

LG Doreen

Hallo,

komisch! Bei mir nicht. Hab neulich ne Gurke nach 8 Tagen
ausgepackt- wie neu!
Sollte natürlich trocken sein und Zimmertemperatur haben, beim
Einwickeln!

eine unversehrte Gurke einzuwickeln, ist irgendwie sinnlos. Bei einer angeschnittenen Gurke passiert genau das, was Almut schrieb.

Gruß,
Christian

Hallo Daniela,

ich bin nun wahrlich keine Tupper-Fanatikerin, weil ich das Zeug größtenteils für absolut überteuert halte. Aber ich möchte Angelika zustimmen, die „prima Klima- Behälter“ von Tupper sind wirklich klasse.
Hab neulich Möhren reingelegt (das Grüne zuvor abgeschnitten) und da nicht alle reingepasst haben, hab ich ein paar einfach so in die Gemüseschublade gelegt. Die aus der Gemüseschublade waren am nächsten Tag schon Gummi, die aus dem Tupperbehälter hab ich jetzt, nach ca 2 Wochen, knackig rausgeholt.

Liebe Grüße

Caroline

Hallo, Doreen

für Gurken hab ich folgenden Tip:
zu Hause gleich in Frischhaltefolie wickeln, hält mindestens 1
Woche!

  • oder gleich die abgepackten kaufen! :smile:)))

ich praktiziere Das ganz genauso wie Du!
Und wenn eine Gurke angeschnitten ist, kommt sie in einen Frischhaltebeutel, den ich mit einem Clip relativ luftdicht verschliesse.

Gruß
karin

Hallo,

eine unversehrte Gurke einzuwickeln, ist irgendwie sinnlos.

wenn man sie nicht lagern will/ muss - klar :wink:

Gruß
karin

sind ja ganz wunderbare Tipps, wenn man weder einen trockenen/feuchten Keller noch irgendwelchen wie auch immer gearteten Sand hat.
Bedenke bitte, es gibt auch Menschen in Mietwohnungen ohne Keller, Dachboden, Kammer, die dennoch ein Gemüseaufbewahrungsbedürfnis (!) haben.
Gruß
Heike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Karin,
10 Jahre Gastro-Erfahrung haben mir gezeigt, dass man Gurken auspackt, wenn sie eingeschweisst sind. Dann kann man sie im Kühlschrank problemlos für 7-10 Tage lagern. Wenn die Gurke eingeschweisst gelagert wird, dann besteht immer die Gefahr, dass sich Kondenswasser bildet und die Gurke beginnt zu schimmeln.
Grüße
Almut

1 Like

FRISCHES Gemüse kaufen…
Hi Daniela,

so schnell wie Dein Gemüse unbrauchbar ist scheint mir ungewöhnlich zu sein. Bist Du sicher, dass Dein Gemüse frisch ist in dem Moment des Einkaufs? Wenn ich frische Radieschen kaufe sind die ohne jegliche Kühlung bestimmt eine Woche richtig knackig.

Ich sehe aber in Supermärkten oft abgepacktes Gemüse, welches von „frisch“ sehr weit weg ist.

Also: beim Kauf auf Frische achten, darüber im klaren sein dass im Winter Kopfsalat aus dem Treibhaus kommt, gerne stark Nitratbelastet ist und jetzt vielleicht lieber auf lokale Saisonware ausweichen, lecker Kohl z.B.

Auf welche Temperatur ist denn dein Kühlschrank eingestellt? Ich habe gelegentlich gesehen das aus Energiespargründen Kühlschränke zu „warm“ eingestellt wurden.

Grüße

Zaphod