Hallo an alle Köche,
ich habe immer zu viel Gemüse und würde es gerne aufbewahren, ohne dass es schlecht wird.
Welches Gemüse kann man erst kochen und dnan einfrieren? Und wie friert man Gemüse am besten schonend ein?
Danke für eure Ratschläge!
Hallo an alle Köche,
ich habe immer zu viel Gemüse und würde es gerne aufbewahren, ohne dass es schlecht wird.
Welches Gemüse kann man erst kochen und dnan einfrieren? Und wie friert man Gemüse am besten schonend ein?
Danke für eure Ratschläge!
Hallo,
glaube, dass es grundsätzlich mit fast jedem Gemüse geht (bei Bofrost gibt es sogar kleingeschnittene Zwiebelwürfel). Ich koche es nicht ganz gar, sondern blanchiere es nur kurz vor dem Einfrieren. Frag mich nicht weshalb, ich habe es ganz einfach von meiner Mutter so übernommen. Ich mache die Portionen nicht allzu groß, dann kann ich besser variieren und friere es in Gefrierbeuteln ein. Man kann auch kleine Dosen sammeln z.B. von Eis, Margarine o.ä.
LG
T.K.
Hallo Elke, war ein paar Tage im Urlaub und kann deshalb erstjetzt antworten; Einfrieren kann man (fast) jedes Gemüse. Gare das Gemüse NICHT durch, sondern lasse es gut bissfest-es wird beim Auftauen und erwärmen noch weicher. Schrecke das Gemüse z.B. Broccoli, Rosenkohl,Blumenkohl, Karotten )kurz in kaltem Wasser ab, lasse es abtropfen und lege es gut verteilt auf eine kleine Platte oder
ähnlichem, was du so in den Gefrierschrank stellen kannst. Erst wenn das Gemüse gefroren ist füllst Du es in kleine Beutel oder sonst. Gefäße ab und stellst es wieder in den Gefrierschrank. Du kannst dann immer nur soviel Gemüse aus der Tüte nehmen, wie du gerade brauchst-es ist nicht untereinander zusammengefroren. Gemüse wie Rotkraut oder Sauerkraut frierst Du nach der Zubereitung entweder in Gefrierbeutel oder Dosen ein. Frische Kräuter, gewaschen und gehackt, kann man in Eiswürfelschalen portionsweise einfrieren, gleiches gilt für Saucen-so holst Du immer nur soviel aus dem Gefrierschrank, wie du brauchst.
Konnte ich dir etwas helfen?
guten Rutsch ins neue Jahr
mfG
Dietmar