Gemüse verträglicher machen

Hallo,

ich möchte ein paar mehr KG abnehmen. Gern würde ich dazu meinen Obst- und Gemüseanteil meiner Mahlzeiten erhöhen. Allerdings vertrag ich das nicht so gut. Ich bekomme Bauchschmerzen und Blähungen. Gibt es einen Trick dabei? Irgendwie dachte ich, dass gegartes Gemüse verträglicher ist als Rohkost. Allerdings ist die Zubereitungsform meinem Bauch egal :frowning:

Würde mich freuen, wenn Ihr Rat habt!

LG
Marusha

Hallo,
die Herren Schnitzer und Bruker haben Rohkost propagiert und das Vertraeglichkeitsproblem erkannt. Es soll nicht das Gemuese veraendert werden, sondern der Darm.

Bruker - Wer Frischkost nicht vertraegt, muss alles andere weglassen. In harmloserer Form vielleicht zuerst mal jeglichen Zucker fuer mehrere Tage.
Vorsicht, vertraegt nicht jeder, also unter Aufsicht wie in seiner Klinik damals, oder gar nicht.

Schnitzer - empfiehlt langsame Anpassung mittels Getreide. Man bereite eine beliebige gekochte Suppe vor und lasse sie unterhalb 45 Grad abkuehlen. Dann kommt rohes Getreidemehl oder Schrot hinein, trocken oder vorher kalt eingeweicht, ohne erneutes Erwaermen. Zuerst ein wenig, von Tag zu Tag mehr, so gewoehnen sich die Darmbakterien allmaehlich an die veraenderte Kost.

Gruss Helmut

diesen humbug hatten wir schon mindestens einmal

die Herren Schnitzer und Bruker haben Rohkost…

1 Like

Hallo Marusha,

bei einigen Gemüsesorten kann eine Prise Natron helfen, hier ein Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumhydrogencarbonat

Unter Verwendung/Haushalt schauen, recht weit unten.

Gerade auch bei Kohlgerichten ist Kümmel hilfreich, aber ob Kohl bei Deiner Problematik ratsam ist?

Auch Ingwer soll bei Magenproblemen helfen, ich habe aber keine eigenen Erfahrung damit.

Viel Erfolg, such mal unter Gewürzen, sie unterstützen die Verdauung.

Gruß Volker

Auch Ingwer soll bei Magenproblemen helfen, ich habe aber
keine eigenen Erfahrung damit.

Aber ich. Immer bei mir trage ich ein etwa 150gr großes Stückchen Ingwer in der Tasche und mein Schweizer Armeemesser. Nach jeder Mahlzeit ein etwa fingerkuppengroßes Quentchen abgesäbelt, kurz geschält und behaglich darauf herumgeknuspert. Nie wieder auch nur das geringste Magenproblem ever seitdem und lecker ist es auch.

Kann man ganz entfernt mit dem herkömmlichen Magenschnaps hinterher vergleichen, ist aber gesünder und wirkt besser.

Wenn einem der Geschmack von ordinärem Kümmel nicht behagt, kann man übrigens entweder auf den orientalischen Kreuzkümmel (schmeckt wesentlich frischer)bzw. Anis oder Fenchel zurückgreifen, die für die Verdauung wirksamen ätherischen Öle sind so ziemlich die gleichen.

Beste Grüße

Annie

1 Like

Frage dazu
Hallo Annie,

ich habe noch nie Ingwer gekauft, aber das will ich jetzt auch einmal probieren.
Warum schälst Du das Stückchen immer direkt, bevor Du es isst? Kann man die Stückchen fertig geschnitten und geschält ca. einen halben Tag dabei haben oder werden die dann braun oder trocken?

Danke und Gruß
Gela

Danke an allle und Frage zu Ingwer
Hallo,

vielen Dank an alle!

Auf dem Wochenmarkt gibt es einen Stand, der kandierten Ingwer anbietet. Das Zeug geht weg wie warme Semmel, habs selbst beobachtet. Auch wenn Zucker vielleicht nicht das Wahre ist - mag der Ingwer trotzdem seine Wirkung tun?

Weil so wäre er echt mitnehmfähig…

LG
Marusha

Hi Panta,

das Stück Ingwerknolle hat von der Konsistenz her viel Ähnlichkeit mit einer ungeschälten Kartoffel, musst du dir vorstellen. Also kann man das sehr wohl schon vorher schälen und schnetzeln, sollte dann die Schitzelchen aber aus hygienischen Gründen in einem kleinen Behältnis (kleines Tupperdöschen o.ä.) aufbewahren und nicht frei in der Handtasche herummarodieren lassen. Natürlich halten die einen halben Tag frisch.

Dass ich die ungeschälte und somit weitestgehend trockene Knolle eben doch gefahrlos ohne langwieriges Eintüten in meinem Rucksack rumzufliegen habe, ist Geschmackssache und reine Bequemlichkeit meinerseits. Kann man so machen, muss aber nicht.

Schönen Gruß

Annie

1 Like

Hi Marusha,

kann er und wird er. Sehr lecker auch. Aber halt, wie alle kandierten Früchte, sind die sinnstiftenden Inhaltsstoffe durch diese Form der Haltbarmachung doch auch ein wenig denaturiert. Frische Ware wirkt halt besser.

Aber selbstverständlich taugen die Kandies auch ganz ausgezeichnet für Anfänger als Einstieg in die Ingwersucht, da nicht annähernd so scharf. Sind dann eben leider auch ganz ausgesprochene Kalorienbomben.

Viel Spass und beste Grüße

Annie

Hallo,

als Alternative zu Dosen, die manchmal einfach vom Volumen unpraktisch sind, habe ich bei meinem Discounter um die Ecke wiederverschließbare Allzweckbeutel entdeckt, die ausdrücklich für Lebensmittel vorgesehen sind (z.B. Einfrieren).

Sie haben diesen „Druckverschluß“, bislang kannte ich sie nur aus dem Laborbedarf.

Gruß Volker, der sich auch mal wieder Ingwer kaufen wird

Hallo,

etwas Zitronensaft dazu geben, dann wird er nicht dunkel und ist noch besser für die Verdauung.

Im Ayurveda wird er gerieben vor dem Essen mit Zitronensaft und Salz eingenommen zur Anregung des Verdauungsfeuers. Das wärmt auch wirklich schön durch.
Nach dem Essen kaut man Fenchelsamen, oder Samenmischungen die mit etwas Zucker kandiert sind.

MfG

Kerstin