Gemüse vs. Kühlschrank

Hallo,

ich weiss ja nicht, ob ich hier richtig bin oder eher im Kochbrett… ich probiers einfach mal.

Welche Gemüsesorten müssen in den Kühlschrank und welche keinesfalls? Mangels Platz hab ich mir ein Regal besorgt und möchte nun Gemüse- und Obstsorten, die nicht unbedingt gekühlt werden müssen, lieber da aufbewahren (akuter Platzmangel).
Aber was muss gekühlt werden, und was darf nicht in den Kühlschrank? weiss jemand mehr?
Ich hab ja schon immer Kartoffeln und Tomaten im Kühlschrank gehabt und mittlerweile in einer Quizshow erfahren, dass die da gar nicht rein gehören. Was gehört noch nicht in den Kühlschrank, bzw. überlebt genausogut in einem Regal bei Raumtemperatur?

Vielen Dank für Tipps

Sarah

Hallo Sarah,

frisch geklaut von http://www.br-online.de/umwelt-gesundheit/unserland/…:

"Tomaten sollten auf keinen Fall neben unreifem Gemüse lagern. Denn sie geben Ethylen ab, ein Gas, das die Reife beschleunigt. Optimale Lagertemperatur sind zwölf bis 16 Grad - in den Kühlschrank gehören sie also nicht. Allzu lange lassen sich Tomaten allerdings nicht aufbewahren.

In den Kühlschrank - oder etwa nicht?

Nicht für die Lagerung im Kühlschrank geeignet sind neben Tomaten u.a. Kartoffeln, Grüne Bohnen, Gurken, Bananen, Zucchini, Kürbis, Wassermelonen und Zitrusfrüchte. Unempfindlich gegen Kälte sind dagegen die verschiedenen Kohlsorten, Erbsen, Rote Rüben, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Äpfel. Eine unkomplizierte Form der Lagerung ist das Einfrieren. Ein Tipp zum Einfrieren von Grünen Bohnen: Vorher zwei bis vier Minuten im Kochtopf blanchieren, um schädliche Mikroorganismen abzutöten. Dann schreckt man die Bohnen in eiskaltem Wasser ab. Das schont Farbe, Aroma und Vitamingehalt. Danach kommen sie in die Tiefkühltruhe."

Weiteres findet sich auch hier: http://www.google.de/search?hl=de&q=gem%C3%BCse+lage…

Grüße,
Christiane

Zusatzproblem
Hallo,

ein zusätzliches Problem ist, dass es im Kühlschrank manchem Obst und Gemüse
nicht (nur) zu kalt, sondern (auch) zu trocken ist. Die Dinge trocknen dann sehr
schnelll aus und schrumpeln.
Und noch was: Schimmel mag’s sehr gern bei Kühlschranktemperatur …

Gruß
Bolo2L

ein zusätzliches Problem ist, dass es im Kühlschrank manchem
Obst und Gemüse
nicht (nur) zu kalt, sondern (auch) zu trocken ist. Die Dinge
trocknen dann sehr
schnelll aus und schrumpeln.

Stimmt! Dazu gab’s hier: http://www.tippscout.de/So-bleibt-Gem%FCse-l%E4nger-… auch noch einen Hinweis:

„Gemüse wie Auberginen, Gurken oder Blumenkohl bleibt im Kühlschrank länger frisch, wenn Sie es locker in ein Küchentuch aus Baumwolle eingeschlagen. Legen Sie es anschließend nicht in die Gemüseschale, sondern in ein normales Fach.
Das Tuch verhindert die Bildung von Druckstellen und sorgt für einen geregelten Feuchtigkeitshaushalt: Das Gemüse wird weder zu feucht (Schimmel) noch trocknet es aus.“

Grüße,
Christiane

Danke
Hallo,
vielen Dank, besonders für den Link, jetzt kann ja nix mehr schief gehen.

Grüße

Sarah