Gemüsebratlinge

Hallo ,

in allen Rezepten finde ich, daß für Gemüsebratlinge der Buchweizen erst ausgequollen werden muß.
Würde es klappen, wenn ich den gemahlenen ungekochten Buchweizen gleich als Bindemittel in die Gemüse-Eier-Mischung reingebe?
Getreide vertrage ich nicht, das fällt zum Binden weg. Eier gehen.

Vielen Dank, Rosine

Hallo Rosine,

in allen Rezepten finde ich, daß für Gemüsebratlinge der
Buchweizen erst ausgequollen werden muß.

die möchten durch die Buchweisenkörner in etwa die Struktur von Fleischbratlingen herstellen

Würde es klappen, wenn ich den gemahlenen ungekochten
Buchweizen gleich als Bindemittel in die Gemüse-Eier-Mischung
reingebe?

nein. Du kriegst keine Bratlinge, sondern Klößchen.
Es ist wirklich die grobe Stuktur, die den Effekt macht
Mehl ist zu fein.

Getreide vertrage ich nicht, das fällt zum Binden weg.

alles Getreide?
Oder nur die Gruppe „Weizen“?
was ist mit Mais?
mit Reis?
…Maronen?

viele grüße
Geli

Hi,

Mais und Reis vertrage ich, backe davon das glutenfreie Brot.
ie Bratlinge mit Reis zu machen - warum bin ich nicht darauf gekommen???
Danke, daß Du mich drauf gebracht hast!

LG Rosine