Gemüsesuppe

Hi!
Ich bin noch „Anfänger Köchin“ und würde gerne wissen was ich für eine Gemüsesuppe mit folgenden Zutaten noch brauche:
Karotten, Kartoffeln und Sellerie!
Ohne Salz ^^

Diese soll nämlich beim „ausschwemmen“ des Körpers helfen!
Ich weiß nur nich was ich dafür noch brauch!

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hallo Julia,

… was ich für eine Gemüsesuppe mit folgenden Zutaten noch brauche:
Karotten, Kartoffeln und Sellerie!

‚Brauchen‘ tust du dazu nichts weiter - das wird so schon lecker.

Ich würde Weisskohl, Petersilienwurzeln und Erbsen dazutun.
Vielleicht auch Kohlrabi, Blumenkohl und Tomaten.
Frische Kräuter sind auch was feines an Gemüsesuppen.
Am Ende ist das komplett eine Geschmacksfrage.

Ohne Salz ^^
Diese soll nämlich beim „ausschwemmen“ des Körpers helfen!

*grusel*

Das Esotherikbrett ist etwas weiter oben.

Sowas wie ‚ausschwemmen‘ geisterte in den 50ern mal durch die
‚Fachpresse‘ wie Frau im Spiegel und ähnliches. Heute weiss
man über den Salz- und Elektrolyhthaushalt des Körpers genug,
um solchen Blödsinn abzulehnen.

Was du planst ist eine Mangeldiät - mit allen negativen Folgen
und selbstverständlich der Wirkung das du erst mal schnell etwas
Gewicht verlierst … und danach soft wieder drauf hast.

Was soll denn aus dem Körper ‚ausgeschwemmt‘ werden? Das Salz
(das brauchen die Zellen unbedingt) oder das Wasser (zu wenig
trinken kann nicht gesund sein) oder deine Sünden (da hilf
lieber beim Roten Kreuz oder der Bahnhofsmission)?

Viele Grüße

Jake

Hi Jake!
Ich möchte keine Gemüsesuppen Diät machen ^^ Ich möchte sowas nur abundan mal ausprobieren… und lecker solls ja auch sein!

Also die Brühe der Suppe bildet sich durch langem Kochen der verschiedenen Sorten oder?
Ich mache sowas echt das erste mal… ^^’

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

hier ein einfaches und schnelles Rezept:

Zutaten (die Menge ist natürlich variabel):

2 dicke Stangen Lauch
3 Zwiebeln
3 Karotten
1/4 Blumenkohl
4 Kartoffeln
kl. Knolle Sellerie
1,2 l Gemüsebrühe oder Instant-Gemüsebrühe oder eben nur Wasser
1 EL Butter
frisch gemahlener Pfeffer
Salz

Lauch, Zwiebeln, Kartoffeln, Blumenkohl und Möhren in kleine Stücke schneiden.
Zwiebeln und das kleingeschn. Gemüse mit Butter im Topf kurz andünsten ,dann den Topf mit Brühe bzw. Wasser auffüllen und alles zum kochen bringen.

Auf kleiner Flamme ca. 25-30 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen. Die Suppe abschmecken, eventuell nachwürzen und frisch gehackte Petersilie zufügen.

Salz und Brühe kannst Du ja in Deinem Fall weglassen…

Um einen richtig kräftigen Geschmack zu bekommen, kann man auch kl. Würfel Schinkenspeck mit anbraten, allerdings sind diese auch ziemlich salzig.

Gutes Gelingen & Gruß,
Kieckie

Hallo stupsi,

Ich mache sowas echt das erste mal… ^^’

Da hat man schön vorbeiargumentiert, ohne auch nur eine Spur von Praxiswissen genascht zu haben!
Konkret: Sellerie (Knollen und Stangen) und Petersilie bzw. der mildere Pastinak (Wurzel und Blätter) sind mehr oder weniger harntreibend (Grundwissen Drogist(in)/Apotheker(in)), daher sind auch Speisen/Suppen mit nennenswerten Gehalt dieser Pflanzen entsprechend entwässernd.
Der Kaliumgehalt in Kartoffeln wirkt ebenso harntreibend, Kochsalz wäre hier ein Gegenspieler. Diese Wirkung wird manchmal mit einigem Brimborium als „Entschlackung“ bezeichnet.

Also, mach eine schmackhafte Suppe aus verschiedenem Gemüse, auch Pilze sind nicht schlecht, und genieße salzarm!

Besten Gruß
von Julius

Ich habe Dies voriges Jahr auch gemacht.
Laß um Gotteswillen Maggi oder Instantbrühen weg. Die sind sooo voller Chemie.
Wenn Du noch einen tollen Geschmack haben willst, geh zu REWE und schau mal im BIO-Regal nach der Gourmetbrühe. Die ist der Hammer. Lecker und natürlich. Und sie ist sehr preiswert.