Gemüsesuppe?

Hallo liebe KöchInnen,

ich suche ein Rezept für eine „gute Suppe“ - keine klare Suppe, sondern so was wie Brokkolicreme (nur mal so als Beispiel) oder irgendein anderes leckeres Gemüse …sie sollte nicht zu schwer zu bewerkstelligen sein ( bin nicht so die versierte Köchin) und auch nicht zu lange Vorbereitungszeit in Anspruch nehmen. Und natürlich gut schmecken:smile:)!

Wär lieb, wenn Ihr mir eines eurer Rezepte verratet:smile:),

beste Grüße,

barbara

Hallo, liebe barbara,

du brauchst als Zutaten:

eine mittelgroße Zwiebel, zwei mittelgroße Kartoffeln, Suppengrün, Salz, Pfeffer, Paprika, süßer Paprika, ein Ei, Mehl, und einen Becher Sahne.

Zubereitung:

Zwiebeln und Kartoffeln schälen und fein würfeln; beides mit etwas Fett in einer Pfanne anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden. Salz, Pfeffer, Paprika im Maßen dazu und reichlich süßer Paprika, damit die Suppe rötlich schimmert. Das Suppengrün dazu.

Soviel Wasser aufgieße wie du Suppe haben willst. Aufkochen und dann köcheln lassen bis die Kartoffeln zungenweich sind, d. h. man muss sie mit der Zunge am Gaumen zerdrücken können.
Vorsicht! Beim Test verbrennt man sich leicht Zunge und Gaumen.

In der Zwischenzeit das Ei mit soviel Mehl vermengen und kneten, dass ein harter Nudelteig entsteht. Die etwa faustgroße Teigmasse in winzigkleine Stückchen verzupfen. Je kleiner, um so besser, je größer, um so fauler ist die Köchin.

Sind die Nudelstückchen fertig gezupft, die Suppe noch einmal aufkochen lassen, die Teigstückchen in die Suppe geben, kurz kochen lassen, die Hitze wieder wegnehmen und den Becher Sahne reingießen. Und dann gleich servieren.

Das ist eine Rahmsuppe mit gezupften Nockerln.

Guten Appetit und Gruß
Fritz

Suppe für Faule
Hai, barbara,

Broccoli-Creme-Suppe mach ich immer aus Resten:
den Strunk kleinschnipseln, mit Gemüsebrühe (aus’m Würfel) bedecken, pampig kochen, dann zerstmpfen oder durch’n Sieb streichen, ein paar kleine Röschen reinschmeissen, nochmal 'n paar Minuten köcheln (es sei denn, Du nimmst bereits gegarte von gestern), das Ganze mit einer Mischung aus Sahne und Eigelb aufgießen und unter Rühren wieder heiß werden lassen, bis es etwas eindickt (nicht kochen, sonst gerinnt das Ei), abschmecken mit Muskat und ev. noch Salz.
Das Prinzip funktioniert mit jedem Gemüse.
Guten Appetit
Sibylle

Hallo Barbara,

um Gemüsecremesuppen zu machen, muß man keine gute Köchin sein und es dauert nicht mal nennenswert länger, als eine Maggi-Tüte!

Ich erklär es mal mit Karotten (geht aber genauso mit anderem Gemüse)

Karotten waschen, evtl. schälen und dann in der Küchenmaschine in Scheiben schneiden.

Eine 1/2 Zwiebel würfeln

Im großen Topf etwas Fett (Margarine, Öl oder Butter, dann aber Vorsicht, nicht zu heiß) heiß werden lassen, Zwiebel rein, andünsten, Karotten rein, etwas andünsten.

1 Liter Gemüsebrühe (gekörnte Brühe aus dem Glas) aufgießen. ca. 10 Minten kochen (bis halt die Scheiben Karotten weich sind.

Dann die Karotten „abfischen“, in den Mixer, 1 Tasse Brühe drauf, pürieren (oder eben mit dem Pürierstab im Topf). Wieder zum Rest gießen, etwas Sahne oder saure Sahne dazu, kurz aufkochen, fertig.

Wenn es nicht sämig genug ist, mit Kartoffelpürreepulver nachhelfen. Man kann auch eine Kartoffel würfeln und mitkochen.

Geht auch wunderbar mit Kartoffelwürfeln, dann vielleicht etwas Baconwürfen (fertig, von Aldi) mit abraten und nicht alles Gemüse pürrieren, sondern ein paar Stücke lassen.

Natürlich kann man die Gemüse auch mischen!

Grüße

Wendy

Danke an Euch!:smile:)
…das probier ich mal aus, vor allem die schnellen Suppen sind mal was für unter der Woche:smile:)…ich ess so gerne Suppen und mag sie am liebsten, wenn sie „echte“ sind.

Vielen Dank!

barbara

die allerfaulste gemüsesuppe ;o)
hallo barbara,
eine der genannten suppen kommt meiner faulen alltagssuppe (die allerdings lecker schmeckt) schon nahe, aber meine ist NOCH fauler *gg*
habs neulich hier auch schon mal gepostet, aber jetzt halt nochmal: geht mit broccoli, blumenkohl, zucchini, kürbis, kartoffeln (auch gemischt, soferns zusammenpasst):
gemüsebrühe aus gemüsebrühpulver (halt keine so sellerielastigen produkte, ein halbwegs ausgewogenes fertigprodukt nehmen) aufsetzen
gemüse grob geschnitten reinschmeissen (je mehr umso dicker ist die suppe nacher)
weich kochen
pürieren
je nach lust sahne dazu
eventuell noch speziell abschmecken (zum beispiel bisschen majoran dazu bei kartoffelsuppe)
fertig
basta
schmeckt
*ggg*

guten appetit, muschel :smile:

grüner Pfeffer:smile:
Hallo Muschel:smile:,

hei, hab ich gleich mal getestet, weil mein Broccolli überfällig war und hatte statt Sahne nur noch etwas Bresso mit grünem Pfeffer und habe das rein gemacht und mit Broccoli war das echt klasse:smile:).

( wobei ich die anderen Suppen, vor allem Fritz’ Gourmetsuppe auf jedenfall auch mal probieren werde :smile:.

liebe Grüße,

barbara