Genauigkeit Höhenmessung Geko 201

Hallo,

Keine Ahnung ob ich in diesem Brett mit der Frage richtig bin…?

Ich hab ein Geko 201. Dies zeigt mir auch die Höhe an. Aber wie genau ist die?
Mein Freund würde das Ding gerne nehmen um grobe Planungen für Rohrleitungsbau zu machen. Momentan nehmen sie Google-Earth Daten, die haben aber 10m Ungenauigkeit.
Ist das Geko genauer?
Und wenn nicht, welches Gerät könnte er sich denn dann anschaffen?

Grüsse
M.

Hallo,

es gibt noch das Brett „PDA Computer Navigationssysteme“ …
Das Geko 201 hat noch den PhaseTrac12-Chip. Der ist nicht unbedingt schlecht, nur weniger empfindlich als neuere. Die Höhengenauigkeit bleibt auch mit anderen Empfängern derzeit bei 5 - 10 m.

Geräte mit sog. Submeter-Genauigkeit kosten vierstellige Beträge,
s. Trimble GeoXT, Leica GS20, Topcon GMS usw.
Gibt es noch Magellan ?

Nur verstehe ich die Vorgehensweise nicht. Google Earth läuft ja nicht auf dem Geko, also könnte man u.U. auch mit einem sog. GeoViewer des jeweiligen Bundeslandes arbeiten (?) Dort müssten aber genaue Top-Karten wählbar sein und nicht diese nackten (höhenlinienfreien) ALKIS-Karten.

Gutes Beispiel
http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/nutzung/inde…

Wenn ihr es kommerziell nutzt, würde ich die Lizenzbedingungen lesen.

Grüße Roland

Vielen Dank
Hallo Roland,

Danke für Deine Ausführlichen Infos. Wir werden uns mal bei den Geräten und im Link umschaun.

Grüsse
M.