Genealogie.de Warnung!

Guten Tag alle zusammen!
Ich bin jetzt schon länger bei wer-weiss-was registriert , war aber schon lange nichtmehr online. Als ich die neue Seite und vor allem das Thema Ahnenforschung gesehen habe bin ich erstmal zusammengezuckt… die werden sich doch wohl nicht mit genealogier.de zusammengetan haben ?!

Vor fast schon 2 Jahren bin ich auf einen Link und auf die seite genealogie.de reingefallen. Zuerst wird groß posaunt dass man seinen Stammbaum machen kann und auf eine riesige Datenmenge zugreifen kann. Also mal schnell fluchs registriert und schon weiss ich wo mein sonderbarer Name herkommt. weit gefehlt:

Wenn man nicht auf die idee kommt dass man gaaaaaanz weit runterscrollen muss um zu sehehn dass für jede Registrierung 60 euro berechnet werden, dann fällt man gnadenlos auf den üblen trick rein. 2 tage später bekam ich dann eine rechnung per e-mail . Die ich sofort wiederrufen habe mit der begründung über die anfallenden kosten nicht informiert war. Aber die haben sie mal schön ignoriert. seit 1 1/2 jahren schreibt mir dann in regelmäßigen abständen ein ständig wechselnder anwalt mahnungen und verhandlungsandrohungen.

Eine Masche. Die wissen nämlich selber dass es nicht ganz richtig ist was sie machen.
Da sind schon viele Leute drauf reingefallen und ein paarmal haben sie auch geklagt. Ist aber nichts passiert. Weil sie nicht deutlich auf die kosten aufmerksam gemacht haben.

Also bitte, wenn ihr nicht gewillt seit 60 euro zu bezahlen, fallt nicht rein.

über die datenbank kann ich übrigens keine aussagen machen , weil ich sie nicht in anspruch genommen habe, mit absicht, falls die mir was anhaben wollen.

Ich werde versuchen die Artikel und Links über diese Seite wieder ausfindig zu machen damit ihr euch selber davon überzeugen könnt inkl name der anwälte usw usw.

VLG Madeleine

Moin Madeleine,

Vor fast schon 2 Jahren bin ich auf einen Link und auf die
seite genealogie.de reingefallen.

Du scheinst da nicht die Einzige gewesen zu sein. Inzwischen warnt die Verbraucherzentrale MV angeblich ebenfalls vor dieser Website.

Verbraucherzentrale warnt vor Praktiken von www.genealogie.de

Tatsächlich handelt es sich hier nach Auffassung der Verbraucherschützer um unseriöse Angebote, die durch die Art und Weise der Vertragsanbahnung zu keinem wirksamen Vertrag führen. Betroffene sollten das Vertragsverhältnis hilfsweise anfechten und widerrufen. Auch die Erstattung einer Strafanzeige ist hier denkbar.

http://www.nvzmv.de/Presse/2006/1502006.htm

Gruß
Erik

Hey Erik

danke für den Link!

Schade ist nur dass leider immrnoch Leute auf den Trick reinfallen, sonst wären die Leute von geneologie schon längst verschuldet und der Spuck hätte endlich ein Ende.

Wenns da endlich merh davon zu hören gibt wie das entscieden wurde usw würd ich mir vielleicht mal überlegen zu klagen oder so. Man macht sich ja schon sorgen wenn man ständig diese Briefchen von Anwälten bekommt. Und stress gibts wegen sowas auch noch. vielleicht lässt sich ja was mit Schadensersatz bzw Schmerzensgeld oder dergleichen rausholen weiss ned genau wie ein jurist das jetzt bezeichnen würde.

VLG Madeleine

Hallo zusammen,

aber da gibt’s noch mehr so Abzocker-Firmen im Internet:

Hier ein Link mit einer ganzen Latte von solcher Adressen, vor denen man sich in Acht nehmen sollte: (genealogie.de steht auch drauf!)

http://swiss-lupe.blogspot.com/2007/09/internet-abzo…
Gruß

Alexander

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

MOD: Genealogie.de Warnung!
Hallo,

Ich bin jetzt schon länger bei wer-weiss-was registriert , war
aber schon lange nichtmehr online. Als ich die neue Seite und
vor allem das Thema Ahnenforschung gesehen habe bin ich
erstmal zusammengezuckt… die werden sich doch wohl nicht
mit genealogie.de zusammengetan haben ?!

Wie kommst Du gerade darauf?

Vor fast schon 2 Jahren bin ich auf einen Link und auf die
seite genealogie.de reingefallen.

Die bauen darauf, das man nicht genau liest, was ja immer wieder vorkommt. Aus diesem Grund steht unten in der abgeschlossenen Linkliste auch bereits eine Warnung vor solchen Seiten im Allgemeinen und dieser im Besonderen.

Gruß,

Myriam

. . . finde ich das hier

… die werden sich doch wohl nicht
mit genealogie r.de […]Hervorhebung von mir

ganz hübsch. Oder war es gar Absicht?

Gruß
Renate

hi, tschuldigung, war ned ganz absicht. aber was bei rausgekommen is passt ja auch ganz gut :smile:

Moment - du meinst nicht GenEAlogie.de, sondern GENlogie.de!

Das ist es nämlich: Die Leute lesen Genealogie - dabei steht da Genlogie…

Ich war auch auf diese Seite geraten, zu Beginn meiner Ahnenforschung in 2007.

Hatte dann tatsächlich diese 60 € zahlen müssen, da sich die Firma in der Schweiz befindet, und das deutsche Recht da ja nicht zählt… *nerv*

Und erst im Nachhinein fiel mir auf, daß die Seite eben GENlogie heißt - und somit in dem Sinne nix mit Genealogie an sich am Hut hat!!

Schaut Euch hier mal den Namen an - „live“ auf der Website: http://genlogie.de - aber Achtung: (fast) dieselbe Addy, http://genealogie.de, ist derselbe Anbieter!!
DAS IST ABER EIN FAKE!!! Auf genau diese Seite fiel ich auch rein…

Gruß, Anna2279

Anna,

ich habe jetzt Deinen Beitrag 3 x gelesen und muss gestehen, ich verstehe ihn immer noch nicht.
Was glaubst Du jetzt?
dass nur die von Dir ins Spiel gebrachte „Genlogie.de“ aber nicht die „Genealogie.de“ Abzockerseiten sind, oder dass beides Abzockerseiten sind???

Ich versteh’s nicht.

Hier eine Liste von Seiten, die man wegen Abzocke generell meiden sollte. Und da ist die „genealogie.de“ auch drauf.
http://swiss-lupe.blogspot.com/2007/09/internet-abzo…

Gute Nacht und einen schönen Sonntag

Alexander

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]