Hallo,
ich wohne in einer Altbau-Wohnung, die leider nicht über einen Starkstormanschluss verfügt. Weil wir trotzdem kochen wollen und nicht einsehen, dass wir den Anschluss selbst zahlen sollen (meint unserer Vermieter), haben wir uns überlegt, einen Gasherd zu kaufen und ihn dann über eine Gasflasche laufen zu lassen.
Darf man das einfach so? Brauche ich dafür eine Genehmigung vom Vermieter oder so? Und wenn man das darf, kann ich mir dann einfach einen Ofen und eine Gasflasche kaufen und von einem Freund anschließen lassen oder muss ich das vom Fachmann machen lassen?
Vielen Dank schon mal!! Liebe Grüße, Anna