Genehmigung zur Tierhaltung

Hallo ! Wir haben einen kleinen Hund jetzt gab es Probleme mit dem Vermieter weil sich zwei Mieter beschwert haben ohne dafür gründe zu haben ! Bevor wir unseren Hund hatten gab es schon einen Boxer im Eingang wo auch nie jemand was dagegen hatte und was von den Mietern auch erlaubt wurde ! Unsere Vermutung ist auch das es nicht gegen den Hund geht sondern gegen uns !Die anderen Mieter haben nichts gegen unseren Hund oder gegen uns im gegenteil sie freuen sich immer wenn sie ihn sehen und begrüßen ihn ! Müssen wir uns jetzt trotzdem von unserem Hund trennen und oder was können wir jetzt machen ?

lg tessmani

Hallo aus Bernburg,

hier liegt ein Fehler beim Grundgedanken vor. Nicht zeitweilige Nutzer fremden Eigentumes (Mieter) entscheiden sondern Besitzer (Vermieter)der Immobilie also Eigentümer!
Für Hundehaltung hat der Gesetzgeber bewusst (http://url9.de/yyQ), spezielle Regelungen getroffen.
Da Mieter grundsätzlich die Erlaubnis des Vermieters und nicht anderer Mieter für Hundehaltung benötigen sind genannte Vermutungen nicht wirklich nachvollziehbar.

Sprechen Sie vertrauensvoll mit dem VERMIETER.

Danke für die schnelle antwort !
Nur leider sieht unser Vermieter das anders er sagt wir brauchen die Genehmigung von den Mietern ! Nun wissen wir wirklich nicht was wir noch machen sollen !

lach * Sachen gibt es * na gut dann laden Sie die Mieter zu einer Tasse Kaffee oder Bier ein oder zum Grillen (geht ja bald wieder los) damit die sich vom niedlichen und friedlichem Tier überzeugen können. Auch wenn es „Stinkstiefel“ sind *grins* - bis sie deren Genehmigung haben - machen sie Gute Miene zum bösen Spiel; ssagt der Volksmund.

Danke für die schnelle antwort !
Nur leider sieht unser Vermieter das anders er sagt wir
brauchen die Genehmigung von den Mietern ! Nun wissen wir
wirklich nicht was wir noch machen sollen !