General MIDI Percussion Key Map auf DEUTSCH

Hallo,

der General MIDI Standard legt die Namen der Schlagzeuginstrumente fest, die auf Channel 10 jeder Note (35 bis 81) zugeordnet sind.

Diese Tabelle ist auf englisch und unter vielen Instrumentnamen oder -Zusätzen („Crash“, „Ride“) kann ich mir nichts vorstellen. Wo kann ich die Tabelle auf deutsch bekommen? Also mit so „altmodischen“ Namen wie „Große Trommel“ etc.

Danke und viele Grüße,
CryptoLogic.

Hallo,

der General MIDI Standard legt die Namen der
Schlagzeuginstrumente fest, die auf Channel 10 jeder Note (35
bis 81) zugeordnet sind.

Diese Tabelle ist auf englisch und unter vielen
Instrumentnamen oder -Zusätzen („Crash“, „Ride“) kann ich mir
nichts vorstellen. Wo kann ich die Tabelle auf deutsch
bekommen? Also mit so „altmodischen“ Namen wie „Große Trommel“
etc.

Hallo,

oben steht ja,„General Midi legt die Namen der Schlagzeuginstrumente fest“!
Ich glaube nicht daß es eine fertige Liste mit „Großer Trommel“,„Kleiner Trommel“,„Becken“ gibt.
Aber vielleicht kannst Du die Liste durch Doppelklick auf den „englischen“ Namen,selbst in Deutsch eingeben.
Einfach mal probieren.

Gruß,Jak

Hallo CryptoLogic,

Dein größtes Problem wird hierbei sein, dass die „klassischen“ Orchester-Schlaginstrumente nicht explizit berücksichtigt sind. Im ersten Teil geht es ums Schlagzeug, im zweiten Teil sind das Sambainstrumente. Alle diese Instrumente haben jedoch keine deutschen Namen, der Schlagzeuger spielt eben die Snare, das Ride- oder das Crash-Becken und weiß dabei, was er tut.

Die einzigen Instrumente, die Du gebrauchen könntest, wären die Bass Drum - das ist eine große Trommel, und ob die mit Deiner Soundkarte eher nach Schlagzeug oder eher nach Militärkapelle klingt, musst Du halt ausprobieren; die Snare Drum (kleine Trommel, hier gilt dasselbe wie bei der Bass); die Chinese Cymbal - das ist das große Becken; das Tambourin(e) und das Triangel, welches man ungedämpft („open“ = „offen“) oder gedämpft (mute) spielen kann.

Pauken findest Du übrigens als Midi-Klang Nr. 48 (engl. Timpani), die lustigerweise den Streichern zugeordnet ist.

Liebe Grüße
Immo

Hallo

Ich habe mehrer verschiedene Midi-Instrumente. (Korg, Roland, Keytron, Yamaha, Techniccs, usw. Die Drum-Tabellen sind bei allen Geräten in englisch gehalten. Ich denke, das ist doch überhaupt kein Problem, zum 1. kann man sich die entsprechenden Schlaginstrumente anhören und notfalls in deutsch notieren, zum 2. sind die Beschreibungen logisch aufgebaut. Es gibt dort eben keine große Drommel, sondern eine Bass-Drum, auch keine Tiefe Tom, sonder eine Low-Tom, ebenso natürlich eine Mid-Tom bzw. High-Tom. Die verschiedenen Becken sind als Ride benannt. Am besten die Schlaginstrumente anhören, sich diese merken oder notieren. Im übrigen, sind diese Instrumente fast auf jedem Keyboard auch bildlich auf der Klaviatur dargestellt.

Die etwas besseren Keyboards oder Soundgeräte haben mehrere Drumsets, die sollte man sich sowieso anhören, weil sie von Fabrikat zu Fabrikat anders klingen.

Noch Fragen?

Gruß Bert