Was haltet ihr davon, Rechtsschutz- und Rentenversicherung ähnlich wie Arbeitslosen- und Sozialversicherung zusammen zu legen? Welche Risiken schließen so eine Veränderung am ehesten aus? Welche Corporate Identity bedient das Modell stärker als euch lieb ist? Könnten Prostituierte dann in Europa leichter Mütter werden als in China?
Was haltet ihr davon, Rechtsschutz- und Rentenversicherung
ähnlich wie Arbeitslosen- und Sozialversicherung zusammen zu
legen? Welche Risiken schließen so eine Veränderung am ehesten
aus? Welche Corporate Identity bedient das Modell stärker als
euch lieb ist? Könnten Prostituierte dann in Europa leichter
Mütter werden als in China?
Hallo,
falls Du auf die derzeitige Diskussion anspielst, hast Du einen Fehler drin. Diskutiert wird nicht über die Zusammenlegung der Arbeitslosenversicherung mit der Sozialhilfe, sonder über die Verbindung von Arbeitslosenhilfe mit Sozialhilfe.