Liebe Bio-Experten,
als fortgeschrittene Hobby-Botanikerin habe ich auch noch Weiterbildungsbedarf: Laut Wikipedia wird die Vermehrung von Knoblauch über Brutzwiebeln, die sich am Blütenstand befinden als generative Vermehrung bezeichnet. Sind diese Brutzwiebeln gewissermassen Früchte, die aus einer erfolgreichen Bestäubung hervorgegangen sind und mit Samen gleichzusetzen sind? Oder sind die Brutzwiebeln am Blütenstand mit Adventivsprösslingen gleichzusetzen?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Maryvonne