Deswegen fragte ich ja nach Hilfe. Das war der Inhalt meiner Frage: Wie kann ich die Rauchentwigklung verhindern. Was du hier betreibst ist Framing und eine Umkehrung.
==> schau nochmals meine Eingangsfrage an. Es geht darum, die Verbrennung zu verbessern, sodass der Motor nicht raucht. Oder liest du das anders?
Ja, du bist eine Umweltsau, der so ziemlich alles egal ist, aber bisher bist du ja damit gut durchs Leben gekommen.
Deine Kommentare sagen mir nur eins: ich, ich und nochmal ich.
Eingebaut heißt nur, dass er eingebaut ist. Weder heißt das, dass er richtig oder überhaupt funktioniert, noch bedeutet es, dass er zu den Batterien passt.
Wenn man eine Last und einen Motor hat, dann legt man zuerst die Kennlinien übereinander.
Vermutlich hat er beides nicht zur Hand.
Ob der China-Motor überhaupt auch nur ansatzweise die 6PS liefern kann - und bei welchen Drehzahlen - weiß kein Mensch.
Na ja, er lädt ja auch (angeblich) spezielle Solar-Akkus an einem LKW-Generator, der bestenfalls einen Laderegler für Starterakkus hat. Das wird ja sowieso nicht lange gutgehen. Besser so.
Einige der bisherigen Antworten haben dir nicht gefallen, aber zusammengefasst lauten die so: Finger von diesem Zeugs und etwas moderneres kaufen. Das reduziert auch und ganz besonders.
Sicherheitshalber (einige kennen das schon) aus Usenet-Akronyme
Kathinka’s Law Eine Frage im Usenet stellen heißt nicht, die Antwort zu bekommen, die man hören will
CvN’s Erweiterung Eine Frage im Usenet stellen heißt nicht, die Antworten zu verstehen, die man hören wird.
Genau das geschieht hier. Denn deine Frage zielt auf nur exakt die Lösung hin, die dir gefällt. Auch aus obigem Link:
CENs Korollare zu Kathinka’s Law
Je deutlicher jemand in einer Diskussion macht, welche Antwort sie oder er gerne hören möchte, um so wahrscheinlicher wird es, dass er oder sie gegenteilige und/oder an der Sache vorbeigehende und/oder nicht ernstgemeinte Antworten bekommt.
Möchte jemand ersichtlich lediglich eine Bestätigung für eine vorgefasste Meinung haben, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Antwort entweder das Gegenteil sagt oder sich auf Kosten des Bestätigung Suchenden lustig macht, exakt Eins.
Du fragst, wir wissen was. Nur darfst du nicht voraussetzen, dass das, was wir wissen, sich mit deinen exakt Vorstellungen deckt. Deine Randbedingungen kann ich durchaus nachvollziehen, aber das ändert nichts daran, dass du aus der hiesigen Sicht nackte Verschwendung treibst.
Die einzige Frage die ich hatte war, wie ich die angeforderte Leistung des Dieselmotor etwas runter bekomme. Andere basteln daraus Fragen der Umweltethik, unterstellen mir eine Unweltsau zu sein, befassen sich mit der Frage, ob ich in der Lage bin, Kennlinien übereinanderzulegen und so weiter und so fort. Meine Frage war höflich formuliert, wenn das Leute aber zum Anlass nehmen, ihren Frust abzulassen, dann sollen sie das tun. Mir auch egal.