Hallo,
ich habe einen alten Rasenmähermotor übrig, bei dem 1 Zylinder nichtmehr arbeitet.
Ist es möglich daraus einen Generator zu bauen?
Ich habe mir schon überlegt statt dem Messer einen kleinen Reifen anzubauen und daran einen Dynamo dazusetzen, aber der Dynamo ist leider zu schwach dafür.
Gibt es eine andere Möglichkeit, oder ist diese Idee einfach zu verrückt?
Hallo,
Wie waere es wenn du einen kleinen elektromotor findest und mittels einer weichen kupplung an den Rasenmähermotor kuppelst? Es wird strom erzeugen, die frage nun ist ob es direkt brauchbar ist.
Hallo,
ich habe einen alten Rasenmähermotor übrig, bei dem 1 Zylinder
nichtmehr arbeitet.
Einen Rasenmähermotor mit zwei Zylindern?
Die meisten kleinen Wechselstrommotoren werden ohne größere Umbauten keinen Strom erzeugen, weil ihnen die Erregung fehlt.
LG
Stuffi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich dachte an einen motor mit kollektor. Ein umbau ist vielleicht notwending, aber der kleine magnetismus das in den lamellen permanent ist soll genug sein um einen strom zu erzeugen. Wie gross die spannung und die leistung sein wird, ist gefragt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
RE:
Hallo, Danke für eure Antworten aber es hat sich schon erledigt, der Motor ist jetzt total hinüber.
Glück Auf!
Einen Rasenmähermotor mit zwei Zylindern?
Einige Aufsitzmäher haben einen 2-Zylinder Motor.
Gruß,
Stephan
Ich dachte an einen motor mit kollektor. Ein umbau ist
vielleicht notwending, aber der kleine magnetismus das in den
lamellen permanent ist soll genug sein um einen strom zu
erzeugen. Wie gross die spannung und die leistung sein wird,
ist gefragt.
Hallo
Ein Kollektormotor sollte zum „probieren“ eher ausscheiden als ein Kondensatormotor!
Einfach auf Nenndrehzahl antreiben und ggf. mit einem Impuls an der abgebenden Leitung die Erregung anstoßen. Dann sollte er als Generator funktionieren.
Hab ich vor über 25 Jahren als Jugendlicher mit noch nicht mal 15 selber rausgefunden. Konnte mirs aber damals natürlich nicht erklären.
Gruß Armin
Hallo
Hab ich vor über 25 Jahren als Jugendlicher mit noch nicht mal
15 selber rausgefunden. Konnte mirs aber damals natürlich
nicht erklären.Gruß Armin
Interessant. …und wie gross war die spannung, die leistung?
Hi
Hab ne weile nicht mehr reingeschaut. Vielleicht wirds ja noch gelesen.
Viel anschliessen konnte ich nicht weil ich nur einen anderen Waschmaschinenmotor als Antrieb hatte aber eine 60W Glühlampe leuchtete jedenfalls hell auf. Mit Messgeräten war ich damals auch nicht wirklich gut ausgestattet. Weis gar nicht ob ich mein Analoges da schon hatte…
Gruß Armin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]