guten morgen guiseppe,
zu 1:
kannst du mir sagen was ein „typed dataset“ ist, und was der unterschied zum normalen dataset ist?
zu 2:
ich mache einfach eine 2te datenbankabfrage – deswegen meine frage ob es nicht sinn macht, statt für jede db-abfrage ein neues dataset, einfach ein neues table zu verwenden
oder für was bzw welchen fall ist diese möglichkeit gedacht?
am anfang meines „.net“-gezeters galt es, hauptsache zu einem befriedigendem ergebnis zu kommen…
in meiner jetzigen entwicklungsphase:smile: stellen sich für mich immer wieder grundlegende fragen, um .net besser zu verstehen
in visual basic gab die msdn die in der hilfe integriert war in vielen fällen eine lösung her, mit der „.net“-hilfe kann ich in der regel goar nix anfangen. gibt es eigentlich (schon) eine brauchbare msdn-bibliothek für „.net“ (mit codebeispielen, etc)
auf jeden fall, danke für deine antwort
viele grüße aus münchen
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]