Genetik - DNA Sequenzen

Hallo,

hätte mal zwei fragen, wo ich nicht weiß ich ich sie angehen soll.
a) wie häufig liegt die DNA Sequenz ACGAT (also 5 Basen) vor, wenn der entsprechende DNA Abschnitt 100kb lang ist? wie rechne ich das aus?

b) in einer Drsophilia Population kommen für Gen A 3 und Gen B 4 verschiedene Allele vor. wenn ich jetz zwei Fliegen fange, wie oft kann dann Gen A und B maimal vorkommen?
bei zwei Fliegen können die Gene doch maximal 4mal vorkommen… und bei Gen A halt entsprechend 3mal. aber ist die Aufgabe so einfach oder denk ich irgendwie falsch?
dann könnte sie ja wenn ich 6 Fliegen fange, Gen A auch nur 3 mal und Gen B 6 mal vorkommen?!
Danke für Tips

Hi,

erstmal, wie hoch ist der wissenschaftliche Anspruch?

Anhand des Frageninhalts, hört es sich mir nach Wahrscheinlichkeitsrechnung ausm Matheunterricht an.

a) wie häufig liegt die DNA Sequenz ACGAT (also 5 Basen) vor,
wenn der entsprechende DNA Abschnitt 100kb lang ist? wie
rechne ich das aus?

Korrekt lässt sich das nicht beantworten. Wo kommt die DNA her? (Nicht-)Kodierender Bereich? …

Ansonsten:
Wieviele Basen gibt es (überhaupt)?
Wie groß ist also die Wahrscheinlichkeit(Wk), genau diese eine Base $B1 an einer Stelle zu finden?
Wie groß ist dann die Wk 2 konkrete Basen zu finden/wie groß ist die Wk Base $B2 nach $B1 zu finden?
$B3…$B4…$B5
Und wie hoch ist dann die Wk, dass eine solche Sequenz in 100kb auftaucht?

b) in einer Drsophilia Population kommen für Gen A 3 und Gen B
4 verschiedene Allele vor. wenn ich jetz zwei Fliegen fange,
wie oft kann dann Gen A und B maimal vorkommen?

Wie häufig kommen diese Gene den pro Organismus vor?
Korrekt auf die Frage geantwortet ist das Ergebnis:
2xVorkommenshäufigkeit pro Organismus

bei zwei Fliegen können die Gene doch maximal 4mal vorkommen…
und bei Gen A halt entsprechend 3mal. aber ist die Aufgabe so
einfach oder denk ich irgendwie falsch?
dann könnte sie ja wenn ich 6 Fliegen fange, Gen A auch nur 3
mal und Gen B 6 mal vorkommen?!

Da kann ich dir jetzt nicht folgen, aber versuch erst mal die obigen Ansätze :wink:

Viel Erfolg,
peargroup

Hallo,

hätte mal zwei fragen, wo ich nicht weiß ich ich sie angehen
soll.
a) wie häufig liegt die DNA Sequenz ACGAT (also 5 Basen) vor,
wenn der entsprechende DNA Abschnitt 100kb lang ist? wie
rechne ich das aus?

Oha, für mich ließt sich das wie eine Fangfrage, ACGAT scheint ja völlig freie wahl einer Basensequenz zu sein.
Wenn ich mich jetzt nicht schwer irre ist ein Bit gleich eine Information also eine Base, k = Kilo = 1000.
Sprich der Abschnitt hat 100000 Basen, geteilt durch 5 gleich 20000 ergo könnte der Abschnitt 20000 mal vorkommen. (in der grauen Theorie)
Oder es fehlen weitere Informationen zur Fragestellung

b) in einer Drsophilia Population kommen für Gen A 3 und Gen B
4 verschiedene Allele vor. wenn ich jetz zwei Fliegen fange,
wie oft kann dann Gen A und B maimal vorkommen?
bei zwei Fliegen können die Gene doch maximal 4mal vorkommen…
und bei Gen A halt entsprechend 3mal. aber ist die Aufgabe so
einfach oder denk ich irgendwie falsch?
dann könnte sie ja wenn ich 6 Fliegen fange, Gen A auch nur 3
mal und Gen B 6 mal vorkommen?!
Danke für Tips

Mh… auch die Frage ist leicht komisch.
(1.Vorschlag)
Aber da die Fliegen auch Diploid besetzt sind findest du mit jeder Fliege 2 versch. Gene, sprich du findest mit jeder Fliege zwei Typen des Gen A und zwei Typen des Gen B (maximal)
(2. & 3. Vorschlag)
Ist entweder eine Wahrscheinlichkeitsrechnung oder es soll nach Mendel gearbeitet werden.
z.B. Eine Drosophilia mit roten Augen und kurzen Flügeln und eine mit weißen Augen und langen Flügeln.

Dann kann ein Allel für die Augen stehen und eins für die Flügel. Steht Gen A für die Augen könnte es nach der Frage welche mit Roten, Weißen und Schwarzen Augen geben.
Steht Gen B für Flügel könnte es Kurze, Lange, Ausgefranzte und vielleicht garkeine.
Dann müsste angegeben sein ob etwas Dominant oder Rezessiv ist, vielleicht auch Intermediär…