'Genial daneben' - Spontan ?

Hallo,
wir haben uns gerade über Genial Daneben unterhalten und sind uns uneins ob „Genial daneben“ spontan ist ? Ich denke nicht, es wird wirklich alles einstudiert bzw. ist vorbereitet, oder was meint ihr ?

Danke,
Julius

Hi,

ich habe den Eindruck, dass zwar gewissermaßen spontan ist (= ohne Drehbuch), die Leute dort aber mehr Zeit zum Überlegene haben und die endgültige Sendung daher zurechtgeschnitten ist.

gruß
boba

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich war letztes Jahr (oder schon vorletztes??) mal in der Sendung. Geschnitten ist da wenig. Es ist (bzw. war damals) auch nichts vorgegeben bzw. einstudiert. Aber man hat in der Sendung deutlich gemerkt, dass Frau von Sinnen alle 10 Minuten ihre „Masche“ geändert hat, die einstudiert schien. Dann war sie böse auf Herrn Balder, dann war sie wieder butterweich etc. Zwischendurch kamen aber auch Sprüche, da haben es die 5 da vorne dahingerafft und die mussten 5 min. lachen. Das wurde dann nacher aus Zeitgründen rausgeschnitten.
Ansonsten lief an den Kameras ne Uhr mit (48 min ), die die Sendung netto damals auch lief.

Aber damals war die Sendung auch noch recht neu. Ich gucke sie kaum noch, weil ich es langsam langweilig finde und sich die Gags immer wiederholen…

Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß
Mare

hallo.

wir haben uns gerade über Genial Daneben unterhalten und sind
uns uneins ob „Genial daneben“ spontan ist ? Ich denke nicht,
es wird wirklich alles einstudiert bzw. ist vorbereitet, oder
was meint ihr ?

hab’s schon lange nicht mehr gesehen, aber ich hatte öfters den eindruck, daß zumindest die „eingangsdialoge“ (also vor der ersten frage) abgesprochen waren - was ja eigentlich nicht überrascht.

bin mir aber ziemlich sicher, daß die fragen vorher nicht bekannt sind. und da der großteil der dialoge und gags mit der jeweiligen frage im zusammenhang stehen, müßten’s schon wirkliche profis sein, um die gespielte spontanität auch echt wirken zu lassen.

wirkliche profis sind’s aber meistens nicht, sondern einfach (mehr oder weniger bekannte/talentierte) leute, die auf eine art witzig sind und deshalb zusammenpassen, was zwangsläufig zu pointen führt.
das kann ich auch haben, wenn ich mich z.b. mit meinem bruder unterhalte). nur trifft unser humor leider nicht den nerv des gemeinen volkes - deshalb sitzen wir auch nicht bei genial daneben :smile:

gruß

michael

Hallo,

ich bin ein Fan der ersten Stunde und habe normalerweise ein echtes Problem mit dem, was in Deutschland als Humor produziert wird. GD ist die einzige Sendung, die mich noch vom Hocker haut. Einstudiert ist da nichts und wenn etwas so wirkt, liegt das daran, daß man sich vor Beginn der Sendung schon unterhält, so daß einige Insidergags dem Publikum noch erklärt werden müssen.

Daß sich manche Witze wiederholen liegt daran, daß es sich da um Menschen handelt, die - wie jeder andere Mensch auch - einen Humorvorrat und -stil haben, den sie nicht einfach ablegen. Jeder von uns hat Floskeln, Phrasen und Bonmots im Programm, die wir gerne wiederholen, wenn sich die Gelegenheit bietet. HvS und Hoecker, die inzwischen gut 200 Sendungen hinter sich gebracht haben, sind da sicher keine Ausnahme.

Kurzum: Abgesprochen ist da nichts. GD ist nicht 7 Tage 7 Köpfe, um mal das dämlichste Format dieser Art zu erwähnen.

Gruß,
Christian

Hi,
dürfte alles spontan sein. Anders als beim komplett einstudierten „7 Tage, 7 Köpfe“ kommt nämlich nicht jeder gleich oft zu Wort und hat nicht jeder der Ratenden gleich viele Lacher. Manche der Gäste gehen ziemlich unter, eben weil sie nicht so spontan sind. Wäre es einstudiert, dürften sich die Gags wohl auf alle Mitglieder einigermaßen gleich verteilen.

Gruß
André