Geniale Filmplakate

Hallo,

beim Aufräumen ist mir neulich wieder das Plakat von Star Wars Ep. I in die Hände gefallen, auf dem der junge Anakin Skywalker auf den Betrachter zugeht und hinter ihm an der Wand der Schatten von Darth Vader aufragt. Sonst nur eine leere Wüstenlandschaft ringsum und unten rechts das Star Wars Logo. Einfach genial!

Kennt Ihr weitere Plakate dieser Machart?

Danke und Gruß,
Florian

Moin

Kennt Ihr weitere Plakate dieser Machart?

Ich hatte eine Zeit lang bei mir in der Wohnung das Filmplakat von „Hannibal“ (Fortsetzung von „Schweigen der Lämmer“) hängen. Das diabolische Gesicht von Anthony Hopkins halb ausgeleuchtet, musste ich auf Druck meiner damaligen Freundin abhängen, weil sie das Poster nicht im Schlafzimmer haben wollte, weil es Alpträume auslöste.

Das genaue Gegenteil: Ein Plakat von „Der Krieger und die Kaiserin“ hängt hier noch. Ein Blick über eine Stadt (eher nicht Wuppertal) und dann mit roter Schrift auf den blauen Wolken der Dämmerung „irgendwo da draußen wartet die liebe“. Einfach schön.

Gruß

ALex
der einem Menschen mit diesen zwei Plakaten nicht einleuchtend seinen Filmgeschmack erklären kann.

Hi Alex,

Ich hatte eine Zeit lang bei mir in der Wohnung das Filmplakat:
von „Hannibal“ (Fortsetzung von „Schweigen der Lämmer“):
hängen. Das diabolische Gesicht von Anthony Hopkins halb:
ausgeleuchtet, musste ich auf Druck meiner damaligen Freundin:
abhängen, weil sie das Poster nicht im Schlafzimmer haben:
wollte, weil es Alpträume auslöste.:

Sie hat wahrscheinlich noch nicht den Dom von Belvedere aus gesehn :wink:

Ciao
Miriam

OT:
Du meinst das hier:

http://www.free-computer-wallpapers.com/bart-vader-s…

-)

Hallo Florian,

Kennt Ihr weitere Plakate dieser Machart?

ich bin großer Fan der Filme von „Shah Rukh Khan“ - und sein Film „Don“ (2006) hat auch mehrere supergeniale Filmplakate. Sie sind relativ dunkel gehalten nach dem Motto „Matrix“ (dieselben grün-schwarz Schattierungen) trifft „James Bond“…

Hier mal ein Beispiel: http://im.rediff.com/movies/2006/apr/24poster1.jpg

Karin

Hallo,

ist zwar kein Plakat, aber im Kino hab ich mal so ein Risenbild von
Arnie gesehen (war T3, glaube ich), das sich je nach
Betrachtungspostion geändert hat. Einmal war soweit ich mich erinnere,
das Normalgesicht zu sehen, einmal der Roboterkopf und einmal jeweils
eine Hälfte von beiden. Sah schon ziemlich cool aus.

Hallo Florian!
Es gibt DREI wirklich wichige Adressen um sich einen Überblick über Filmplakate zu verschaffen, die erste wäre:

http://www.filmposter-archiv.de

(ca. 8000 Plakate in recht großer Darstellung vorhanden)

die nächste wäre:

http://www.KinoKunst.de

(immer noch im Aufbau, aber auch schon über 5000 Plakate in diversen Verzeichnissen)

und zu guter Letzt:

http://www.impawards.com

(die inzwischen größte Seite dieser Art. Leider aus Amerika und somit zumeist den amerikanischen Motiven, von denen viele NIE nach Deutschland gekommen sind, weder als Kinoplakat, noch als DVD/Video-Plakat, noch als Nachdruck. Allerdings nehmen die Betreiber inzwischen auch abweichende Motive aus allen Ländern der Welt mit auf. Aber Vorsicht - diese Seite macht süchtig !! :wink:

Ob ein Plakat gefällt oder nicht bleibt immer Geschmackssache und dies ist bekanntlich eine Sache über die sich vortrefflich streiten läßt.

Ich habe da so einige Favoriten, die ich hier mal kurz vorstellen will:

  1. Der mit dem Wolf tanzt (deutsches Erstaufführungsplakat von Renato Casaro)

  2. Im Rausch der Tiefe (sowohl das französische Filmplakat mit nur einem Delfin als auch das zur Langversion mit den vielen Delfinen. Das deutsche bzw. englische Plakat mit den sich küssenden Gesichtern, als auch das deutsche Videoplakat von Renato Casaro.
    ACHTUNG: suche das dt. Videoplakat in Din A1 oder Din A0 in gerolltem (= UNGEFALTETEM) Zustand. Zahle: 50.- bzw. 80.- EURO an den, der mir das erste Exemplar in DIESEM Zustand anbietet und verkauft! Also einfach mal die Augen aufhalten!!)

  3. Dune - der Wüstenplanet (Hauptmotiv mit dem Wurm bzw. das Din A0-Quermotiv)

  4. Es war einmal in Amerika (Querformat von Renato Casaro)

  5. Unforgiven (Vorplakat mit Eastwood von hinten und nur dem Titel darauf)

  6. The Abyss (das deutsche Din A0-Plakat im Hochformat)

  7. Half Moon Street (aus dem NEF2-Verleih mit dem Foto von Sigourney Weaver, fotografiert von Robert Mapelthorpe. Nie sah S.W. sinnlicher aus als auf diesem Plakat - einfach NUR genial!)

  8. Die Spur führt zurück (das deutsche Plakat zum zweiten Teil von Chinatown mit Jack Nicholson, gezeichnet von Rodrigues)

  9. Rocketeer (das Vorplakat vom Rocketman im Art-Deko-Design. Am besten das amerikanische ohne Cast und Cedits im unteren Teil des Plakates)

  10. Das Reich der Sonne (das abstürzende, brennde Flugzeug vor der untergehenden Sonne)

  11. Ein Fremder ohne Namen (High Plains Drifter. Mit Clint Eastwood)

  12. Ein Amerikaner in Paris (dt. Plakat zur Erstaufführung)

  13. Robocop 2 (das Vorplakat mit dem bläulich schimmernden Robi)

  14. Das Imperium schlägt zurück (das blaue Vorplakat mit dem stehenden Darth Vader)

  15. Running Man (gezeichnet von Renato Casaro, schön düster!)

  16. Star Trek - The Movie / der Film (das amerikansiche Vorplakat mit dem sibernen Schriftzug in der Mitte und den fluchtenden Strahlen)

  17. Sin City (alle Motiv am besten nebeneinander. Sehr gute Grafik. Viele Motive leider nur in Amerika erschienen)

u.s.w., u.s.f.
Die meisten dieser Plakate sind in den o.a. Datenbanken zu finden.

Hallo Werner,

danke für die Links! Super! Sternchen dafür!

Gruß,

Florian