Hallo,
Kann mir jemand den Unterschied zwischen „genial“ und
„genialisch“ erklären bzw. wozu’s den braucht? […] Ich suche
den tatsächlichen Unterschied.
den »tatsächlichen« Unterschied könntest du wohl nur feststellen, wenn du eine repräsentative Zahl von Menschen dazu befragtest. Ich wage die Prognose, dass die Mehrzahl der Ergebnisse »Wees ick nüsch« lauten würde. Bleibt also nur der DUDEN:
_ ge|ni|al [gek. aus älterem genialisch]: Genie besitzend, erkennen lassend; überragend, großartig: eine -e Idee, Künstlerin; seine Musik ist geradezu g.; das Problem ist g. gelöst._
_ ge|ni|a|lisch [zu Genie] (bildungsspr.):
a) in Art u. Leistung zum Genialen tendierend: ein -es Talent;
b) in oft exaltierter Weise in seinem Auftreten das Konventionelle, Durchschnittliche missachtend: sich g. gebärden._
Fazit: Wer »genial« ist, hat Genie. Wer »genialisch« ist, befindet sich auf dem richtigen Weg dorthin oder tut so, als sei er schon angekommen.
Gruß
Christopher