Genialisch?

hu, was graust’s mich da. :smile:

Kann mir jemand den Unterschied zwischen „genial“ und „genialisch“ erklären bzw. wozu’s den braucht? Vermutungen bitte nicht, die habe ich selber schon reichlich. Ich suche den tatsächlichen Unterschied.

Besten Dank und viele Grüße

Hallo,

Kann mir jemand den Unterschied zwischen „genial“ und
„genialisch“
erklären bzw. wozu’s den braucht? […] Ich suche
den tatsächlichen Unterschied.

den »tatsächlichen« Unterschied könntest du wohl nur feststellen, wenn du eine repräsentative Zahl von Menschen dazu befragtest. Ich wage die Prognose, dass die Mehrzahl der Ergebnisse »Wees ick nüsch« lauten würde. Bleibt also nur der DUDEN:

_ ge|ni|al [gek. aus älterem genialisch]: Genie besitzend, erkennen lassend; überragend, großartig: eine -e Idee, Künstlerin; seine Musik ist geradezu g.; das Problem ist g. gelöst._

_ ge|ni|a|lisch [zu Genie] (bildungsspr.):
a) in Art u. Leistung zum Genialen tendierend: ein -es Talent;
b) in oft exaltierter Weise in seinem Auftreten das Konventionelle, Durchschnittliche missachtend: sich g. gebärden._

Fazit: Wer »genial« ist, hat Genie. Wer »genialisch« ist, befindet sich auf dem richtigen Weg dorthin oder tut so, als sei er schon angekommen.

Gruß
Christopher

Kann mir jemand den Unterschied zwischen „genial“ und
„genialisch“
erklären bzw. wozu’s den braucht? Vermutungen
bitte nicht, die habe ich selber schon reichlich. Ich suche
den tatsächlichen Unterschied.

Wahrig Deutsche Rechtschreibung:

ge|ni|a|lisch 1. in der Art eines Genies; 2. überschwänglich

ge|ni|al 1. hoch begabt und schöpferisch; 2. hervorragend, bahnbrechend

Gruß
Kreszenz

merci allerseits! :smile: Bin halt grad nicht in der Nähe eines Wörterbuchs, vielen Dank, drum um so mehr.

Bin halt grad nicht in der Nähe eines
Wörterbuchs,

Es ist näher, als du denkst :wink:

http://www.wissen.de/xt/default.do?MENUNAME=Woerterb…

Gruß
Kreszenz

1 Like