Hallo!
Sind alle drei Formen akzeptabel?
Der Hund biss den Bekannten Hannas
Der Hund biss Hannas Bekannten
Der Hund biss den Bekannten von Hanna
Danke
Hallo!
Sind alle drei Formen akzeptabel?
Der Hund biss den Bekannten Hannas
Der Hund biss Hannas Bekannten
Der Hund biss den Bekannten von Hanna
Danke
Hallo,
ja, alle drei sind möglich. Der erste Satz ist eher literarische Sprache, der zweite ist in der gesprochenen Sprache am geläufigsten und auch schriftsprachlich korrekt.
Der dritte ist nicht so ganz schön, aber richtig - würde ich eher in der Umganssprache erwarten.
(Das ändert sich übrigens ein bisschen, wenn es mehrere Personen sind - dann würde der dritte in der gesprochenen Sprache wahrscheinlich am häufigsten verwendet: Der Hund biss den Bekannten von Hanna und David. Da scheut man leicht die Doppelkonstruktion „Hannas und Davids Bekannten“, obwohl die vollkommen gut und richtig ist.)
Viele Grüße,
Jule
Nach meiner Erfahrung stirbt der Genitiv bei den vielen eher bildungsfernen Menschen weitgehend aus, die würden nur C nutzen.