Hallo,
Was machen die Dinger denn? Enhancer fördern die Bindung von Transkriptionsfaktoren und die Bildung des Initiationskomplexes (-> die Wahrscheinlichkeit für die Transkription wird erhöht -> mehr Transkription pro Zeiteinheit). Silencer abrbeiten z.T. mit den selben molekularbiologischen Mechanismen, die Interaktion mit dem Transkriptionskomplex bewirkt hier aber eine Deaktivierung (-> W#keit für Transkription wird vermindert -> weniger Transkription pro Zeiteinheit).
Genaugenommen wirken sie also unmittelbar vor der Transkription.
Bei Silencern gibt es auch den Wirkmechanismus über Acetylierung von Histonen und der daraus folgenden sterischen Suppression der Transkription. Das wäre dann auch vor der Transkription, aber nicht mehr „unmittelbar vorher“.
Link dazu: http://www.fasebj.org/cgi/content/full/14/13/1876
VG
Jochen