Hallo zusammen
ich suche ein Synonym für „gentelmannartig“ oder „gentelmanartig“. Im Duden gibt es dieses Wort nicht. Gibt es ein ähnliches Wort mit derselben Bedeutung?
Danke sehr
Hallo zusammen
ich suche ein Synonym für „gentelmannartig“ oder „gentelmanartig“. Im Duden gibt es dieses Wort nicht. Gibt es ein ähnliches Wort mit derselben Bedeutung?
Danke sehr
meinst Du Gentleman ?
Gen·t·le·manˈd͜ʃɛntl̩mən,…mɛn/Substantiv, maskulin [der] Mann von Anstand, Lebensart und Charakter
wurde hier schon mal ähnlich diskutiert:
Man kann sagen „gentlemanlike“ oder auch „zuvorkommend“ oder „kavaliermäßig“.
Beatrix
Danke. Ich suche aber ein Adjektiv
„gentlemanartig“
Hallo Nadja,
wie schon angemerkt, ist die von Dir gewählte Form im Deutschen nicht üblich. Man spricht (bzw. schreibt) stattdessen von „gentlemanartig“. Die Form ‚gentilmansartig‘ (vgl. hier) ist nur noch historisch.
Als Synonym empfehle ich ‚kultiviert‘.
Freundliche Grüße,
Ralf
Das kommt daher, dass auch das dazugehörige Verhalten in Deutschland nicht üblich ist.
Hallo,
du sagtest, gen t e l man gibts nicht im Duden, Deine neue deutsche Schlechtschreibung passte nicht,
schau mal gen t l e man richtig geschrieben https://www.duden.de/rechtschreibung/gentlemanlike
Hallo Nadja,
dem englischen gentleman entspricht der deutsche Kavalier; wenn man gutes Benehmen usw. noch unterstreichen will, spricht man von einem ‚Kavalier alter Schule‘.
Wie auch die Ableitung ‚gentlemanlike‘ vom ‚gentleman‘ klingt die vom Kavalier abgeleitete Eigenschaft ein wenig holprig, aber sie wird durchaus benutzt: Das Adjektiv „kavaliersmäßig“, auch „kavaliermäßig“, ist wörtlich gleich gebildet wie „gentlemanlike“.
Vorsicht ist hier allerdings umgekehrt geboten, man darf keine entsprechende Bedeutung des im Deutschen verwendeten „Kavaliers“ im Englischen erwarten: Dem Rittersmann sprechen die Insulaner eher solche Eigenschaften wie unbekümmert, auch arrogant und anmaßend zu.
Schöne Grüße
MM