Hallo,
mein Problem ist folgendes:
Ich habe soeben einen neuen Gentoo-Kernel compiliert und das bzImage wie immer mit
cp arch/i386/boot/bzImage /boot/kernel-2.6.22-gentoo-r5
kopiert und die grub.conf entsprechend editiert.
Um mit dem neuen Kernel zu booten startete ich den Rechner neu, doch da kam bei GRUB Fehler Nr.15 „File not found“.
Mit Hilfe der GRUB-Kommandozeile fand ich heraus, dass die Kernel-Images plötzlich nicht mehr mit
kernel /boot/kernel-2.6.22-gentoo-r5 root=/dev/hda3
startbar sind, sondern mit
kernel /kernel-2.6.22-gentoo-r5 root=/dev/hda3
Manuell mit GRUB gebootet und die grub.conf entsprechend editiert und schon gings wieder. Doch wie kommt das, dass die Kernel-Images (auch die vorherigen Kernel) plötzlich in einem anderen Verzeichnis liegen, oder zumindest anders angesprochen werden müssen?
Habe in /etc/fstab nachgeschaut:
/boot hat unter anderem die Flag noauto - aber bisher schon immer gehabt. Ob auto oder noauto macht keinen Unterschied…
Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
Ich hätte die Images eigentlich gern wieder da, wo sie hingehören…
Vielen Dank schon jetzt für eure Mühe!
MfG
Thomas