Gentoo-Kernel plötzlich unter / statt /boot

Hallo,

mein Problem ist folgendes:
Ich habe soeben einen neuen Gentoo-Kernel compiliert und das bzImage wie immer mit

cp arch/i386/boot/bzImage /boot/kernel-2.6.22-gentoo-r5

kopiert und die grub.conf entsprechend editiert.
Um mit dem neuen Kernel zu booten startete ich den Rechner neu, doch da kam bei GRUB Fehler Nr.15 „File not found“.
Mit Hilfe der GRUB-Kommandozeile fand ich heraus, dass die Kernel-Images plötzlich nicht mehr mit

kernel /boot/kernel-2.6.22-gentoo-r5 root=/dev/hda3

startbar sind, sondern mit

kernel /kernel-2.6.22-gentoo-r5 root=/dev/hda3

Manuell mit GRUB gebootet und die grub.conf entsprechend editiert und schon gings wieder. Doch wie kommt das, dass die Kernel-Images (auch die vorherigen Kernel) plötzlich in einem anderen Verzeichnis liegen, oder zumindest anders angesprochen werden müssen?

Habe in /etc/fstab nachgeschaut:
/boot hat unter anderem die Flag noauto - aber bisher schon immer gehabt. Ob auto oder noauto macht keinen Unterschied…

Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
Ich hätte die Images eigentlich gern wieder da, wo sie hingehören…:frowning:

Vielen Dank schon jetzt für eure Mühe!

MfG
Thomas

Hallo,

Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
Ich hätte die Images eigentlich gern wieder da, wo sie
hingehören…:frowning:

Ich weiß nicht, wie das bei Gentoo gelöst ist, aber bei vielen
Distributionen gibt es symbolische Links aus /
auf /boot/. Vielleicht hast Du ja nur vergessen, den
Link anzulegen?

Gruß

Fritze

Hallo,

Ich weiß nicht, wie das bei Gentoo gelöst ist, aber bei vielen
Distributionen gibt es symbolische Links aus
/
auf /boot/. Vielleicht hast Du ja nur
vergessen, den
Link anzulegen?

Ob das sein muss weiß ich nicht genau - wie kann man denn einen Link anlegen?

Mich verwirrt außerdem, dass ich - obwohl /boot nicht gemounted ist - einen Ordner /boot habe, in dem ein Link von boot auf . und 2 Kernelimages liegen.

Gruß
Thomas

Hallo,

Ich weiß nicht, wie das bei Gentoo gelöst ist, aber bei vielen
Distributionen gibt es symbolische Links aus
/
auf /boot/. Vielleicht hast Du ja nur
vergessen, den
Link anzulegen?

Ob das sein muss weiß ich nicht genau - wie kann man denn
einen Link anlegen?

Diese Frage sagt mir, dass Du vielleicht anstelle der
Basteldistribution „Gentoo“ besser ein anfängerfreundlicheres Linux
wie z.B. ubuntu oder suse oder so gewählt hättest.

„man ln“ verrät Dir:

ln -s 

Mich verwirrt außerdem, dass ich - obwohl /boot nicht
gemounted ist - einen Ordner /boot habe, in dem ein Link von
boot auf . und 2 Kernelimages liegen.

Abgesehen davon, dass es in jedem Verzeichnis den link „.“ auf das
Verzeichnis selbst gibt, kann es nicht sein, dass in einem nicht
gemounteten Verzeichniss Dateien angezeigt werden. Bist Du sicher,
dass „/boot“ nicht gemountet ist? Mach mal ein „grep boot /etc/mtab“

Gruß

Fritze

Mich verwirrt außerdem, dass ich - obwohl /boot nicht
gemounted ist - einen Ordner /boot habe, in dem ein Link von
boot auf . und 2 Kernelimages liegen.

Ich nehme an, die Images wurden dorthin kopiert, als das einzuhängende Dateisystem nicht gemounted war - das könnte uU das Problem sein.

LG
Stuffi

Hallom

Ich habe nun den /boot Ordner im nicht gemounteten Zustand geleert bzw. den Inhalt verschoben.
Außerdem habe ich in / einen Link auf das Kernel-Image angelegt.
Doch im Prinzip ist das ja genau die falsche „Richtung“, wenn ich das richtig verstehe, denn ich möchte ja wieder die Images aus /boot haben und eben nicht aus /.
Im Handbuch von Gentoo steht auch nichts von Links auf /boot/ in / ablegen.
Und die vorherigen 2-3 Male wo ich neue Kernels kompiliert und kopiert habe trat dieses Problem auch nicht auf.
Außer das neue Image in den Ordner /boot zu kopieren habe ich ja afaik nichts geändert.

Wenn ich in der grub.conf den Eintrag

kernel /boot/kernel-2.6.22-gentoo-r5 root=/dev/hda3

zu

kernel /kernel-2.6.22-gentoo-r5 root=/dev/hda3

ändere klappt alles wunderbar.
Doch verstehe ich immer noch nicht, wie die Images plötzlich in einem anderen Verzeichnis landen können - wo sie doch immer noch in /boot sind, Grub sie dort aber nicht mehr finden will …

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Gruß
Thomas

Ich habe keine solchen links (auch Gentoo).

AFAIK hat Grub keine Ahnung von den Mountpoints der diversen Verzeichnisse - deswegen weiß es auch nicht, daß /dev/hda1 (zB) später einmal (wenn der Kernel läuft und Grub seine Schuldigkeit längst getan hat) auf /boot gemountet werden soll.
Für Grub liegen die Kernel-Images im Wurzelverzeichnis seiner boot-Partition.

LG
Stuffi

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ok, soweit verstanden :wink: danke. Doch wie kommt es zu einer plötzlichen Änderung und warum steht dann im Gentoo-Handbuch /boot/ ?
Wie sieht es denn in deiner grub.conf aus? mit /boot oder ohne?

Gruß
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ok, soweit verstanden :wink: danke. Doch wie kommt es zu einer
plötzlichen Änderung und warum steht dann im Gentoo-Handbuch
/boot/ ?
Wie sieht es denn in deiner grub.conf aus? mit /boot oder
ohne?

Kann ich Dir erst heute Abend schreiben, aber ich denke ohne.

LG
Stuffi

Kann ich Dir erst heute Abend schreiben, aber ich denke ohne.

OK, die Einträge in meiner grub.conf sehen so aus:

title=Kernel 2.6.20-r8
root(hd0,0)
kernel (hd0,0)/bzImage-2.6.20-r8 root=/dev/hda2

Also ohne /boot, obwohl dort der Mountpoint liegt.

LG
Stuffi

Problem gelöst!
Hallo,

Problem gelöst:
Beim Booten wird ja /boot als / angesehen.
Damit das nun auch mit /boot/ funktioniert musste man einfach im gemounteten /boot ein

ln -s . boot

ausführen.
Dieser Link war bei mir wohl irgendwie unter die Räder gekommen.
@Fritze: Hatte das wohl nicht richtig verstanden, wie du das gemeint hattest.

Nun funktioniert meine „alte“ grub.conf mit den Pfaden /boot/ auch wieder.

Vielen Dank für die Hilfe!!!

Gruß
Thomas