Gentoo 'Net'-Service abhängigkeiten

Hallo zusammen,

da die Gentooseiten z.Z. schlecht bis gar nicht erreichbar sind, stelle ich meine spezielle Frage mal hier, in der Hoffnung ein paar Jünger zu finden.

Folgende Situation:

Meine Gentoo-Heimserver baut zwei ISP- Verbindungen über PPPoE auf. Per Cronjob trenne ich die Verbindungen um dem 24 Stunden Disconnect der Telekom zuvor zu kommen. „/etc/init.d/net.ppp0 restart“

Nach Anleitung (http://www.gentoo.de/doc/de/handbook/handbook-x86.xm…) habe ich RC_NET_STRICT_CHECKING=„yes“ gesetzt. Jedesmal wenn jetzt die Verbindung neu gestart wird, werden auch alle anderen auf ‚net‘ aufbauenden Dienste wie Apache, Amavisd, ntp, DDClient, Cyrus-IMAP,… erst beendet und dann wieder gestartet.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich erreichen, dass diese Dienste nicht immer alle neu geladen werden. Wenn ich RC_NET_STRICT_CHECKING auf ‚no‘ setze, startet er beim Booten die Firewall (Shorewall) vor den PPPoE Verbindungen, was dann natürlich nicht klappt, weil ppp0 und ppp1 fehlen.

Bin für jede Idee offen.

Klaus

Servus.

Du könntest in den depend()-Abschnitt vom Initskript der Firewall net.ppp0 und net.ppp1 reinschreiben. Dann wird die Firewall erst gestartet, wenn beide interfaces aktiv sind.

Aber Achtung, selbst wenn eines der beiden niederfährt und nicht mehr hochkommt, dann ist auch die Firewall unten…

Aber irgendwie kommt mir das sowieso komisch vor, dass die Firewall nicht damit umgehen kann, wenn die Interfaces noch nicht hochgefahren sind - machst du da eine NAT oder wie?

mfg.

Servus.

Du könntest in den depend()-Abschnitt vom Initskript der
Firewall net.ppp0 und net.ppp1 reinschreiben. Dann wird die
Firewall erst gestartet, wenn beide interfaces aktiv sind.

Aber Achtung, selbst wenn eines der beiden niederfährt und
nicht mehr hochkommt, dann ist auch die Firewall unten…

Aber irgendwie kommt mir das sowieso komisch vor, dass die
Firewall nicht damit umgehen kann, wenn die Interfaces noch
nicht hochgefahren sind - machst du da eine NAT oder wie?

Ja sicher mach ich NAT auf beiden ppp Interfaces.

Hallo Klaus.

Ja und, funktioniert das mit dem depend() Eintrag bei dir?

mfg.