Geo blunts balloon flight

Guten Tag zusammen,

in unserer Wohnung hängt eines jener Holzbilder, die man auf auf Trödelmärkten und in Innendeko-Abteilungen großer Möbelhäuser bekommt:

GEO BLUNTS BALLOON FLIGHT
RICHMOND 1816

Da sitzen zwei Hemdsärmelige im Korb eines rot-weiß-blauen Ballons. Einer schwenkt seinen Hut, der andere den Union Jack - ja, den Union Jack! Dies deutet nicht gerade auf Richmond in Virginia hin.

Der Ballon ist mit roten und blauen Bändern geschmückt.
Am Boden stehen drei Leute, einfach gekleidet in Hemd, Hose und Hut; die Häuser sind einfach gezeichnet.

Ich konnte keinen Hinweis auf einen Ballonflug in irgend einem Richmond im Jahre 1816 finden.

Kennt jemand Einzelheiten hierzu?

… Bitte keine „Geschmacksberatung“ … :wink:

Mit gespanntem Gruß

Günter

Hallo Günter,

einen Hinweis auf exakt diese Ballonfahrt habe ich auf die Schnelle auch nicht gefunden, jedoch waren zu dieser Zeit derlei Ereignisse nicht mehr gänzlich unüblich, wenn auch spektakulär: http://de.wikipedia.org/wiki/Ballon#Geschichte

Der einfachste Weg, an nähere Informationen zu kommen, wäre imho, wenn Du Dich an einen örtlichen Geschichtsverein wendest, z.B.:

http://www.oldroundchurch.com/

http://www.vahistorical.org/

Beste Grüße

=^…^=

Hallo, =^…^=,

vielen Dank für den Tipp.

Wenn kein Hinweis mehr kommt, werde ich wohl so vorgehen, sehe mich dann aber zuerst im UK um. Dass ein US-Amerikaner im Jahr 1816 mit dem Union Jack wedelt, halte ich für unwahrscheinlich, nachdem die Briten 1815 bei New Orleans den Hintern so was von versohlt bekamen. :wink:

Lieben Gruß

Günter

Hallo Günter,

trotz des Fähnleins erachte ich es für deutlich wahrscheinlicher, dass derlei in einer großen Stadt in den USA, wo solche Aktivitäten zu der Zeit unglaublich en vogue waren, stattgefunden hat als in irgendeiner Kleinstadt in Yorkshire oder der Nähe von London (zumal bei einem englischen Richmond wohl näher spezifiziert worden wäre, um welches es sich handelt).

Aber zumindest für Letzteres hätte ich hier auch noch einen Geschichtsverein: http://www.richmond.gov.uk/home/leisure_and_culture/…

Beste Grüße

=^…^=

Servus, noch’n:smile:))

schau mal hier:

http://query.nytimes.com/mem/archive-free/pdf?_r=1&r…

Ich hab’ jetzt leider keine Zeit, das komplett zu lesen, und beim Überfliegen des Textes sah es mir mehr nach Seefahrt aus…aber, wie gesagt…nicht gelesen:smile:
Lieben Gruß, jenny

nochmal der link ohne pdf
http://query.nytimes.com/gst/abstract.html?res=9C0DE…

Hallo, Günter,
das scheint so ein Repro-Stück zu sein, bei dem eventuell Details verändert werden können.

Hier ein Auktions-Bild http://lh5.ggpht.com/_1CLIt1QGQPo/SnFszYiSS5I/AAAAAA… bei dem die Flagge keineswegs einen Union Jack darstellt.

Allerdings gibt es auch ein Richmond in Canada/British Columbia das allerdings den Nachteil hat, erst 1862 erwähnt worden zu sein.

Auch in Australien gibt es mehrere Orte gleichen Namens.

Sowohl Canada als auch Australien waren zu dieser Zeit wohl durchaus Teile des Britischen Empire, daher möglicherweise auch der Union Jack.

Gruß
Eckard

Hallo, Jenny,

http://query.nytimes.com/mem/archive-free/pdf?_r=1&r…

beim Überfliegen des Textes sah es mir mehr nach Seefahrt
aus…

so ist es: http://www.infoplease.com/ce6/people/A0808012.html . 1816 war er 14 Jahre alt. Einen Hinweis auf Ballonflüge (oder muss man -fahrten sagen?) hab ich nicht gefunden.

Gruß
Kreszenz

Hallöchen,

vielen Dank, an die habe ich gerade gemailt.
Bin gespannt auf die Antwort.
Wenn positiv, sage ich mal im Stil von Inspector Columbo:
„Du erfährst es als Erste.“

Lieben Gruß

Günter

… Der war’s leider nicht, aber danke für’s Suchen.

Lieben Gruß

Günter

vergaloppiert - sorry:smile:) owT
lgj.

Hallo, Eckard,

nachdem anscheinend die meisten Versionen keine Fahne aufweisen und die Farben des Ballons von Mal zu Mal unterschiedlich sind, neige ich langsam auch zu der Ansicht, dass die Nationalität der Fahne Zufall ist. Vielleicht gibt es irgendwo sogar ein Stück mit der Tricolore oder Doppelschwert auf grünem Grund …
Ich werde noch die ein oder andere Mail starten und sehen, was kommt.
Vielen Dank für die Antwort.

Lieben Gruß

Günter