Hi
Die derzeit aktuelle Farbgebung findest Du bei der
International Commission on Stratigraphy
http://www.stratigraphy.org/upload/ISChart2009.pdf
Diese Farbuntergliederung ist aber nur ein Vorschlag. Teilweise, insbesondere bei den Feinen Untergliederungen in der Geologischen Karte 1:25 000 wird davon abgewichen, um eine bessere Unterscheidung zu erreichen.
Das Prinzip der einzelnen Grundfarben wird aber weitgehend durchgezogen, einfach wegen der besseren Übersichtlichkeit und Einarbeitung in neue Gebiete.
Z.B. Man sieht Blau … AHA… Jura!
Gilt natürlich nur für Sedimentgesteine, im Kristallin/metamorphe und Magmatische Gesteine wird lithologisch und nicht nach dem Gesteinsalter untergliedert.
Fazit: Die Farbgebung ist im Kern unverbindlich, aber sehr praktisch und daher lehnt man sich gerne daran an.
Wenn Du regionalgeologisch arbeitest, ist die Übernahme der lokalen Farbskala des jeweiligen geologischen Dienstes anzuraten.
LG
Mike