Geografische Spezifikation

Immer, wenn ich einen Atlas oder ein Geschichtsbuch benutze, fallen mir Begriffe wie " Unter- oder Oberägyten, Oberdeutsche bzw. Oberitalienische Städte " auf.
Oberägypten liegt im Süden, wogegen sich die obberitalienischen Städte sich im Norden befinden.
Meine Frage: worauf bezieht sich der Begriff Ober-Unter-Nieder bei der geografischen Lage.

Ich freue mich auf Lösungsvorschläge.

Meine Frage: worauf bezieht sich der Begriff Ober-Unter-Nieder
bei der geografischen Lage.

Hallo, locutor.
alle diese Landschaften liegen ja an Flüssen. Und darauf bezieht sich das „Ober-“ bzw „Unter-“, wobei „Ober“ nahe der Quelle, „Unter“ nahe der Mündung des jeweiligen Flusses liegt.

Gruß
Eckard

Immer, wenn ich einen Atlas oder ein Geschichtsbuch benutze,
fallen mir Begriffe wie " Unter- oder Oberägyten, Oberdeutsche
bzw. Oberitalienische Städte " auf.

Hallo,

das mit den Flüssen trifft oft zu (allerdings: ist Venedig oberitalienisch?), aber grundsätzlich sind das historisch gewachsene Begriffe. Es gibt Oberschlesien, aber Obersachsen gibt es nicht (soweit ich weiss). Das ist eben so. Es gibt auch kein Ober-Schweden, Norwegen, Dänemark, Belgien, Frankreich, Spanien…

Gruss Reinhard

PS Frankreich: Haute Savoie