Geographie: Breckels

Hallo,

über Google Earth habe ich nach dem Dorf Breckels in Schleswig-Holstein gesucht, aber nicht gefunden. Postleitzahl gibt’s auch keine.

Hat man den Ort inzwischen eingemeindet ? Ggf. interessiert mich: Welche Straßenbezeichnung hat Breckels heutzutage in welcher Gemeinde ?

Dank und Gruß ! Franz

Hallo, Franz,
es gibt ein Brekels (nur ein par Häuser) auf 54° 14’ 27,45 N 10° 28’ 40,03 E
Vielleicht ist es ja das?
Gruß
Eckard

Moin…
Breckels gehört zur Gemeinde Grebin in SH.
PLZ ist die 24329

-)

Grüße

Midir

Hallo Eckard,

Mann das ist ja auf den Fuß, fast auf die Handbreit genau !!

Ich gebe hier mal einen Link, den ich für solche Suchen benutze, sowas wie ein „Gazetteer“

http://gnswww.nga.mil/geonames/GNS/index.jsp
Der gibt auch Koordinaten für „Brekels“, aber nicht ganz so genau.
Nennt das eine „Farm“, sagen wir: Gehöft ?

Die Einheimischen nennen es aber Breckels
http://www.hof-bast.de/
Suche „Breckels“ gibt eine Tourenbeschreibung.

Bekam schon einen freudigen Schreck, aber wir waren vor Jahren doch nicht dort sondern in Bokel bzw. Bokel-Mühle bei Elmshorn.

Grüße Roland

Hallo, Roland,

Mann das ist ja auf den Fuß, fast auf die Handbreit genau !!

nicht mein Verdienst :smile:
ich habe zuerst ein wenig nach „Brekels“ mit Google herumgesucht und fand es als Ortsteil. In dem Webangebot fand ich eine Karte, auf der Brekels eingezeichnet war. Anhand dieser Information habe ich dann die Hofschaft mit Google Earth aufgesucht und mit dieser Hilfe die Position bestimmt.

Roland, das wollte ich Dich neulich schon mal fragen, weil Du als Landmesser das eigentlich wissen könntest: Wie zuverlässig sind eigentlich die Positionsangaben, die mir GE mitteilt?

Gruß
Eckard

Hallo Eckard,

die Frage

Wie zuverlässig sind eigentlich die Positionsangaben, die mir GE mitteilt?

geht mir zwar runter wie Sahne, aber im Moment kann ich die nicht qualifiziert beantworten. Hm, kann ich das überhaupt :smile:

Soll heißen, ich will dazu keine Halbwahrheiten in die Welt setzen. Aber:

  • es gab in einer Vermessungszeitschrift mal einen kurzen Artikel zu Google Earth
  • es gab ein Forum mit einem Posting, das Genauigkeitsangaben eines Beispiels brachte.
  • und: ich könnte selber mal abgreifen …
    Mehr dazu morgen.

Vor allem ist zu bedenken, dass das GE-Bildmaterial nicht homogen ist, allenfalls eine Aussage für Deutschland möglich wäre (selbst da gibt es unterschiedliches Material).

Grüße Roland

Danke MIDIR, ECKHARDT und ROLAND !

Mit Eurer Hilfe habe ich Breckels/Brekels auch gefunden. Ungefähr 4 bis 5 km nördlich der Gemeinde Grebin. Ist ja was ganz Kleines, vielleicht zwei Bauernhöfe. Kann man sagen, welche Adressen die dort haben, damit ich übers Telefonverzeichnis familienkundlich weiterkomme ?

Gruß ! Franz

Hallo Franz,

Du hast Post…

Grüße

Midir

Hallo Eckard,

im Nachhinein fiel mir ein, Du wirst mich doch mit „Zuverlässigkeit“ nicht foppen wollen ? Ich verstehe es erstmal im Sinne von Genauigkeit. Zuverlässigkeit im statistischen Sinne wäre Kontrolliertheit, im Zusammenhang mit Bildmaterial auch „Aktualität“.

  • es gab in einer Vermessungszeitschrift mal einen kurzen
    Artikel zu Google Earth

den hatte ich ausführlicher in Erinnerung
http://www.geobasis-bb.de/GeoPortal1/produkte///////…
Daraus „Die Aktualität und die Qualität der LGB-Daten sind deutlich besser.“
Na, da hat er wohl nicht alles gesehen …

  • es gab ein Forum mit einem Posting, das Genauigkeitsangaben
    eines Beispiels brachte.

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=8283&highlight…

  • und: ich könnte selber mal abgreifen …

habe so 0,2" erreicht, entsprechend 6 und 4 m

So: das sind alles nur Einzelbeispiele und nicht repräsentativ, lassen aber die vorsichtige Aussage zu:
Genauigkeiten zwischen 1 und 10 Meter.
Weniger wäre Glück, mehr wäre Pech.

Vielleicht noch eine Stellungnahme des Innenministers als für die Vermessung Zuständigen zu Google Earth ?
http://www.gib-portal.de/papers/Antwort-Google-Earth…

Hm, da könnte ich viel zu sagen … sagen wir mal, er sieht das sehr auf die eigene Zuständigkeit fixiert … sehr eng …
Dass VW sich für ein Navigationssystem mit GE zusammentut (und nicht mit Landesvermessungen) sieht er nicht.

Na, wir wollen uns das Wochenende nicht verderben.

Grüße Roland

danke für den link
Danke Roland :smiley:

die kleine Anfrage der Tante bzgl GE ist einfach genial.
^^
hast du noch mehr so lustige Sachen? :]

Vielleicht noch eine Stellungnahme des Innenministers als für
die Vermessung Zuständigen zu Google Earth ?
http://www.gib-portal.de/papers/Antwort-Google-Earth…

Hm, da könnte ich viel zu sagen … sagen wir mal, er sieht
das sehr auf die eigene Zuständigkeit fixiert … sehr eng …
Dass VW sich für ein Navigationssystem mit GE zusammentut (und
nicht mit Landesvermessungen) sieht er nicht.

gruß

Danke, Roland,
nein, ich wollte Dich nicht foppen. Ich wollte eigentlich nur wissen, inwieweit ich für meine Bedürfnisse den Positionsangaben von GE Glauben schenken kann. Genauigkeiten im einstelligen Meterbereich sind für mich mehr als genug.

Herzlichen Dank für Deine Mühe und die Links!
Gruß
Eckard