Hallo
Seit jeher finde ich Steine recht faszinierend. Eigentlich seit ich mal als Junge auf einem Schotterweg eine Versteinerte Muschel fand.
Seitdem hatte ich mit sowas jedenfalls kein Glück mehr. Dennoch finde ich Steine immer recht faszinierend und bringe mir interessante Exemplare von meinen Urlaubsorten mit. (Keine Angst, ich fahre nicht so oft in Urlaub, das mein Haus nun mit Steinen übersäht ist )
Da steckt keine Wissenschaft dahinter. Einfach mal aufheben und schauen.
Nun habe ich mir mal überlegt, ob man mit dieser „Faszination“ oder diesem Interesse nicht auch was Hobbymässiges anfangen kann.
Kann man etwas aus Steinen „lesen“ oder was von ihrer Herkunft erfahren? Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen, ob sich im Innern des Steines vielleicht etwas befindet?
Hab schon oft mal im Fernsehen gesehen, wie irgendso ein Wissenschaftler mit seinem Geologen-Hammer auf einen Stein aufklopft und darin sich dann eine Versteinerte Muschel o.ä. befindet.
Ist das mehr Glück mit Zufall, oder kann man sowas wirklich abschätzen.
Andererseits habe ich auch schon gesehen, das es solche Fossilien auch für wenig Geld zu kaufen gibt, aber selber Finden hätte natürlich noch mehr Reiz.
Vielleicht mag mir ja jemand etwas dazu sagen, oder eine Literatur empfehlen, die sich bewusst an Anfänger richtet.
Vielen Dank
Gruß
Andreas