Eines vorab: ich bin Nicht-Mathematiker und es ist für künstlerische Zwecke. Ich habe mir in den Kopf gesetzt eine Phyllotaxis von Hand, also mit Winkelmesser, Lineal, Zirkel etc. zu konstruieren. Am schönsten und eindeutigsten finde ich solche mit den Fibonacci Zahlen 21-34, Das mit dem Divergenzwinkel bekomme ich, denke ich, hin. Aber der Abstand der Punkte zueinander der von Innen nach aussen zunimmt, nach welcher Regel nimmt der zu? Hat eeiner Vorschläge wie ich das angehen könnte?
Hallo,
da ich nicht wusste, was eine Phyllotaxis ist, habe ich in der Wiki nachgeschaut, und in einem der verlinkten Artikel gibt es tatsächlich eine Anweisung für die Konstruktion der Radien:
http://www.alfredhoehn.ch/Text%20Phyllotaxis.pdf
„Für r nimmt man am besten die Folge der natürlichen Zahlen, beginnend mit 0 oder oder einer andern kleinen Zahl.“