Hallo,
ich glaube nicht, daß sich dein Problem rein mathematisch lösen läßt (lasse mich aber gerne eines Besseren belehren).
Was mir dazu einfällt:
Selbst wenn man berechnen kann, bei welcher Verlegemethode der wenigste Verschnitt anfällt, heißt das noch lange nicht, daß das auch die günstigste Verlegemethode ist.
Vielleicht berechnest du eine Methode, bei der nur 1m² Verschnitt anfällt, du aber insgesamt 10 Platten beschneiden mußt. Mir wäre dann ein Muster lieber, bei dem ich zwar 2m² Verschnitt habe, ich aber nur 5 Platten beschneiden muß.
Ich nehme an, du willst ein Pflaster auslegen, oder? Hier wäre es auch zu überlegen, welche anderen Faktoren bei der Musterwahl berücksichtigt werden müssen. Zum Beispiel kein „Schachbrettmuster“, sondern ein „Mauerwerkmuster“, d.h. die Platten immer um eine halbe Plattenbreite versetzt, um eine lange Pflasterfuge zu vermeiden.
Gerhard