Geometrische Folge (eine Frage)

Hallo!

Ich habe hier eine Frage vor mir stehen, die lautet:

1.Durch radioaktiven Zerfall verliert das Isotop 137Cs jährlich 2.3% seiner Masse.

a) Wie viel Prozent der ursprünglichen Masse m-0 sind nach n Jahren noch vorhanden?
b)Nach wie vielen Jahren sind noch 1% der ursprünglichen Masse m-0 vorhanden?

(…-x) ist die Indexzahl gemeint

Zu a)

K-n = K-0 * q^n ;
K-1 = K-0 * 0.977^1 ;
K-2 = K-0 * 0.977^2 ; usw…

Zu b)

K-2/100 = K-0 * 0.997^n

Bei b) war ich mir nicht so ganz sicher vom Endwert dann 100 abzuziehen um auf 1% zu kommen.

Darum bitte ich um eure Hilfe, da ich dieses Thema wirklich verstehen will und die Aufgaben auch richtig lösen will.

Danke

moin;

a) ist richtig.

b) ist die Formel ( bis auf den Indexwert) richtig. du musst vom Anfangs- und nicht Endwert allerdings nicht 100 abziehen, sondern 1% berechnen, das sind 0,01 oder eben 1/100.

Damit lautet die Gleichung, die du nach n umstellen musst, also
0,01k_0=k_0\cdot 0,997^n

Ein wenig umgestellt, sind wir bei
0,01=0,997^n
log_{0,997} 0,01=n

Tja, das war es auch schon :wink:
mfG

hmm, bei b) weiß ich nicht warum ich 2 als Indexwert benutzt habe, aber
da müsste natürlich n stehen.

Aber wenn du 1% vom Anfangswert berechnest, lautet doch die Formel:

K-n = 0.01K-0 * 0.977^n

Danke für deine Antwort

moin;

Aber wenn du 1% vom Anfangswert berechnest, lautet doch die Formel:
K-n = 0.01K-0 * 0.977^n

Warum? Der Anfangswert sind K0, 1% davon also logischerweise 0,01K0.
Der Wert bei n ergibt sich, wie gezeigt, aus Kn*0,977n.
Nun ist also gefragt, wann (->n) der aktuelle Wert (->Kn) auf 1% des Anfangswertes fällt, also
K_n=0,01K_0

für Kn kennen wir noch eine andere Formel, wir setzen also dafür ein:
K_0\cdot 0,977^n=0,01K_0

… und das ist exakt die Formel, die ich verwandt habe :smile:

mfG

Der Wert bei n ergibt sich, wie gezeigt, aus Kn*0,977n.

upsii :smile: Meinte natürlich K0*0,977n.

mfG

oh man :smiley:

Um klar zu stellen, die Formel lautet also:

K-n = 0.01K-0 * 0.977^n wie ich es geschrieben habe. ^

Aber K-n ist der Endwert und K-0 der Anfangswert.

moin;

auch wenn ich nicht verstehe, wie man meine Antwort missverstehen könnte, noch mal für dich: Diese Formel ist falsch.

Deine Formel gibt an, wie viel nach n Jahren noch vorhanden wäre, wenn der Anfangswert nur 1/100 des „normalen“ Anfangswertes K0 beträge. Du möchtest allerdings wissen, wann nur noch 1/100 des Anfangswertes vorhanden sind, wie man auf die Formel hierfür kommt, habe ich dir bereits verraten.

mfG