die geometrischen Reihen sind uns ja nun langsam in Seele und Leib übergegangen nur leider ist die Vorlesung eine andere Welt zur Übung
Also meine Aufgabe ist:
die Reihe 2n-2/3n in eine geometrische umzuwandeln Ich habe keine Ahnung wo ich als erstes anfange
Tipps und Hilfe sind mir sehr wilkommen und vorallem eine gemeinsame verständliche Lösung, den auch die Klausuren liegen nicht mehr weit entfernt.
Danke schön
Ist ne reihe… Steht nen Summenzeichen davor und läuft von n=3 bis unendlich
n=3: 2^1 / 3^3 = 2/27
n=4: 2^2 / 3^3 = 4/81
siehst du’s schon?
q = 2/3
Ich glaub mir fehlen noch ein paar Bilcke
Also wie du auf q= 2/3 kommst ist mir ein Rätzel… Aber die geometrische Reihe zeichnet sich doch durch die Form q^k=1/(1-q) aus oder nicht?