Geometrisches Mittel: Nullwerte ersetzen und Standardfehler für geometrisches Mittel berechnen

Hallo,
ich will Abundancedaten mit Hilfe des Geometrischen Mittels darstellen, habe aber Nullwerte, die ich vor der Log-Transformation substituieren muss.
Als Konvention für den Ersatz von Nullwerten ist die Addition von 1 zu jedem Datenpunkt, wie ich gelesen habe. Jetzt habe ich aber auch gelesen, man könne auch andere Werte addieren. Meine Frage ist, welche Kriterien gibt es, mit denen ich einen anderen Wert als 1 aussuche.
Und wie kann ich zum geometrischen Mittel einen Standardfehler berechnen (wie ich das Konfidenzintervall hinkriege weiß ich).

Über Tipps und Hinweise würde ich mich wirklich freuen. :smile: