Hallo zusammen,
folgende Darstellung beschreibt mein geometrisches Problem:
http://www3.pic-upload.de/27.11.09/mgsnqkmgyf.jpg
Grün sind vorgegebene Grössen, rot gesuchte; alpha und die Anzahl Segmente sollen also so gewählt werden, das sich a und b möglichst genau ergeben wie gewünscht.
Momentan fehlt der Durchblick, wie ich das angehen soll, Endziel wäre ein Skript, welches die gesuchten Grössen ausspuckt.
Gruss, Operator
Hallo zusammen,
folgende Darstellung beschreibt mein geometrisches Problem:
http://www3.pic-upload.de/27.11.09/mgsnqkmgyf.jpg
Hallo,
habe die Aufgabenstellung noch nicht 100%ig verstanden,
deshalb habe ich sie mal in eigenen Worten wiedergegeben:
Sei s die Länge des Segmentes und
g die Länge der Grundline ( alle roten Segmente in der Zeichnung)
Gegeben sind a,b,d.
Problem:
Finde einen Winkel alpha, so dass
alpha minimal ist,
20°
Hallo Thorsten,
das habe ich weitgehend so gemeint, einige Präzisierungen/Änderungen:
- grünes Segment heisst nun s (statt b)
- sein rotes Grundsegment hat die Länge w
- g geteilt durch w (statt s) soll eine gerade (!) ganze Zahl sein, nämlich n
- P und g bilden immer ein gleichseitiges Dreieck, g/w (statt s) bleibt immer gleich
Gegeben wären also a, s_max (statt b), d und w (!) gefunden werden sollen n und alpha (im Idealfall beide minimal). Hier noch eine aktualisierte Darstellung mit den Bezeichnungen:
http://www2.pic-upload.de/29.11.09/8zcyle7jp7iv.jpg
Mangels wirklichen Durchblicks habe ich mal folgende iterative/numerische Lösung gebastelt: n wird gewählt, alpha und s_max ergeben sich in der Folge, n würde vergrössert bis s_max ausreichend angenähert ist:
http://www2.pic-upload.de/29.11.09/p5useomqi96e.jpg
Ein schöner analytischer/geschlossener (wie auch immer man das nennt) Lösungsweg wäre mir jedoch schon lieber. Inputs willkommen!
Gruss, operator