Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse

Hallo Zusammen,
wenn ein potentieller Arbeitgeber nach geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen fragt, meint er was?

Wenn ein potentieller Arbeitnehmer im Insolvenzverfahren ist (wirtschaftliche Verhälnisse wurden geordnet) heißt das, dass er nicht in geordneten wirtschaftlichen Verhälnissen ist?

Kann mir der Ein oder Andere da eine Antwort drauf geben?

Lieben Gruß
Plö

/t/anforderungen-bei-einstellung/3145844

" . . . Frage:
Wie werden „geordnete wirtschaftliche Verhältnisse“ definiert?

Antwort:
Grundsätzlich sollten Bewerberinnen und Bewerber in der Lage sein, ihren regelmäßigen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Eine selbst verschuldete Überschuldung kann Zweifel an der charakterlichen Geeignetheit begründen. Materieller Besitz ist natürlich kein Bewerbungskriterium. . ." (http://www1.polizei-nrw.de/polizeiberuf/FAQ/#faq5: )

wenn ein potentieller Arbeitgeber nach geordneten
wirtschaftlichen Verhältnissen fragt, meint er was?

Dass derjenige keine finanziellen Probleme hat, sondern seinen finanziellen Verpflichtungen, einschließlich Unterhalt, nachkommen kann.

Wenn ein potentieller Arbeitnehmer im Insolvenzverfahren ist

Das wäre das Gegenteil von geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen.

Wenn ein potentieller Arbeitnehmer im Insolvenzverfahren ist

Das wäre das Gegenteil von geordneten wirtschaftlichen
Verhältnissen.

Es wird im Allgemeinen genau so gesehen und ist auch so in Gesetzen immer wieder normiert. Dabei sind die Verhältnisse bei den Leuten nach Insolvenzeröffnung erfahrungsgemäß um Längen geordneter als bei denjenigen, die noch vor der Inso stehen (nur weiß man es bei den Vor-Inso-Leuten halt oft nicht :wink:.

Gruß,
Oskar

bei den Leuten nach Insolvenzeröffnung erfahrungsgemäß um
Längen geordneter als bei denjenigen, die noch vor der Inso stehen

Möglicherweise sind die Verhältnisse bei einer Person, die im Insolvenzverfahren steht, geordnet, andererseits hat diese Person unter Beweis gestellt, dass sie ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Und darum geht es bei der Frage nach den geordneten wirtscgaftlichen Verhältnissen.

Bei Firmen bedeutet es, daß Mitarbeiter keine Lohnpfändungen usw. haben. Das will doch sicher kein Chef sehen und die Probleme irgendwie rumschleppen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]