Georeferenzierung mit ArcMap 10

Hallo,

ich habe ein Verständnisproblem zum Thema Georeferenzierung.

Ich soll eine einfache Luftbildkarte georeferenzieren, aber ich weiß nicht welchen grundlegenden Layer ich dafür benötige?

Oder wie ich es überhaupt anstelle…

Bisher habe ich folgendes versucht:
(1)Luftbildkarte mit Bildschirmausdruck als .jpg gespeichert und die Koordinaten der vier Eckpunkte notiert
(2)ArcMap mit leerer Karte geöffnet,
(3)das Bild als „Datei hinzugefügt“,
(4)über das Tool „Georeferenzieren“ Eckpunkte mit Doppelklick festgesetzt
(5) in der „Linktabelle“ für den X-Wert den Rechtswert und für Y den Hochwert eingegeben
(6)das ganze als Word-Datei gespeichert

Hmm… Aber was hab ich davon? Dann ist die Karte ja immernoch nicht georeferenziert…

Kann mir jemand vielleicht mit einer Anleitung weiterhelfen?

Hallo Phine,

nachdem die World-Datei gespeichert ist, kann man das Bild in ArcMap via „Daten Hinzufügen“ öffnen und über das Tool „Georeferenzieren“ die Linktabelle öffnen und dort die World-Datei laden. Dann sollte das Bild die Angaben in der Datei übernehmen und Bild an der richtigen Stelle anzeigen.

Oder auch währen der Eingabe der Eckkoordinaten in der Linktabelle Haken in „Automatische Anpassung“ setzen. Dann soll das Bild sofort an der richtigen Stelle erscheinen. Man kann dann das Bild z.B. als GeoTIFF exportieren, dann muss man den Umweg mit World-Datei laden sparen, da im GeoTIFF Georeferenzierung im Header gespeichert wird.

Wenn etwas uhklar ist, ruhig nachfragen :smile:

Gruß, Alex

Vielen Dank für deine Antwort,

leider klappt es immer noch nicht.

Kannst du mir bitte die Vorschritte noch einmal erklären?

Wenn ich mir die Onlinevideos von ESRI anschaue, machen die das ganz anders als unser Seminarleiter. Da haben sie immer einen Layer und ein Bild, dass sie über markante Punkte verbinden… Ich hab nur die Rasterdatei mit dreu bekannten Eckpunkten.

Muss ich bevor ich das JPEG/TIFF in Arcmap öffne, das Koordinatensystem im Datenrahmen einstellen? Also z.B. auf ETRS 89 Zone 33? Das habe ich in einem Forum gelesen…

Bisher öffne ich nur eine leere Karte und füge dann das Bild hinzu. Wenn ich das Georeferencing-Tool öffne, markiere ich wie gesagt drei Passpunkte an den Ecken im Uhrzeigersinn.

Danach öffne ich die Link-Tabelle und tippe und ändere die X und Y Werte in die Werte der Rechts- und Hochwerte. Wenn ich das speichere entsteht im Ordner eine Text-Datei.

Soweit so gut, wenn ich das ganze dann über „Georeferenzieren aktualisieren“ speichern will, meldet er mir immer einen Fehler.

Ich vermute mal, das klingt ziemlich kompliziert… Ich werd mir wohl mal GIS-Nachhilfe besorgen müssen :smile:

Hallo Phine,

also meine Vorgehensweise wäre folgende:

  1. ArcMap Öffnen

  2. Koordinatensystem im Datenrahmen einstellen (muss bekannt sein von dem Bildliferanten)

  3. Mit dem Menüpunkt „Datei“ -> „Daten hinzufügen“ -> „Daten hinzufügen…“ oder mit dem Button in Toolbar Bilddatei öffnen.

  4. Im Georeferenzierungstool „Linktabelle Anzeigen“ und dort „Automatische Anpassung“ deaktivieren, mit „OK“ Tabelle schlissen.

  5. Im Georeferenzierungstool „Passpunkte hinzufügen“ auswählen.

  6. Passpunkte setzen (zwei clicks auf jeder der bekannten Punkte).

  7. Im Georeferenzierungstool „Linktabelle Anzeigen“ erneut aufrufen.

  8. Dort entsprechend „X in Karte“ und „Y in Karte“ durch richtige Koordinaten ersetzen.

  9. „Automatische Anpassung“ aktivieren und mit „OK“ Linktabelle schliessen.

  10. Im Im Georeferenzierungstool: „Georeferenzierung“ -> „Georeferenzierung aktualisieren“,
    Dadurch entsteht im Ordnrer die Datei eine Textdatei, so genannte „World-Datei“ (jgw für JPG, tfw für TIFF). Die Datei enthält die Georeferenzierungsparameter für das Bild. Solange die Textdatei im gleichen Ordner mit dem Bild liegt, wird das Bild beim erneuten Öffnen die Georeferenzierungsdatei automatisch auslesen und das Bild an der richtigen Position darstellen.

Gruß, Alex

Hallo Alex,

vielen, vielen Dank, dass du mir das noch mal aufgeschlüsselt hast! Es hat (endlich) wunderbar geklappt und ich bin super auf mein morgiges Seminar vorbereitet!

Danke!!!