Hallo liebe Geographie-Freunde,
ich wage mich jetzt mal mit einer hoffentlich für viele von Euch extreeeeeeeeeeem trivialen Frage in dieses Brett:
Wo gehören eigentlich Georgien, Armenien und Aserbaidschan dazu??? Zu Europa oder zu Asien?? Oder gibt es da gar einen Unterschied zw. geographischer und politischer Einteilung?
Für Europa spricht:
-
Meiner Meinung nach habe ich schon Sportler aus Georgien usw. bei Europameisterschaften teilnehmen sehen.
-
Es heißt ja, dass innerhalb Russlands die Grenze zw. Europa und Asien der Ural ist. Und da Georgien, Armenien und Aserbaidschan ja mal zur UDSSR gehört haben und sichtlich westlich des Urals liegen müssten sie europäisch sein.
Für Asien spricht:
- Die generelle Lage. Ich finde, dass sie optisch schon eher in Vorderasien liegen. (oh gott wie subjektiv
)
So und wo wir jetzt schon bei der russischen Distanzierung von Europa und Asien sind, gleich die nächste Frage:
Der Kaukasus: Europa oder Asien??
Der höchste Berg des Kaukasus, der Elbrus ist nämlich 5642 Meter hoch. Würde der Kaukasus zu Europa gehören, wäre das ja erschreckenderweise dann der höchste Berg Europas. Das würde ja mein geographisches Weltbild zerstören, habe ich doch in der Schule immer gelernt, dass der Mont Blanc der höchste Berg Europas ist.
So ich hoffe Ihr könnt mich von meinen Zweifeln befreien…
Es grüßt Euch
die Steffie