Hallo,
ich habe eine kurze Frage zu 2 Darstellungsformen im Koordinatensystem.
Wenn ich mit Google Maps die Koordinaten eines bestimmten Punktes kopiere, habe ich sie in folgender Form:
52.50943,13.376495 (als Beispiel hier eine Haltestelle in Berlin)
ich erkenne durch das Komma getrennt klar die Angaben zum Breiten- & Längengrad (meine ich). Müssten grob die Zahlen vor dem Punkt sein, oder?
Wenn ich jetzt nur damit Google, schlägt die Suchmaschine mir automatisch diese Darstellungsform vor:
+52° 30’ 33.06", +13° 22’ 36.76"
Die Markierung ist die Gleiche, die 2. Darstellung finde ich auch übersichtlicher, aber ich erkenne nur die 52° und 13° aus ersterer Darstellung wieder. Wie kommen die anderen Angaben zustande? Kann ich das selber umrechnen und was sind die Unterschiede?
Vielen Dank für die Aufklärung!
Beste Grüße, McFly