Geothermie-Flatrate + Anzeigen bei Trautsch-Modell

Stellt euch vor Mieter ziehen in eine Wohnung ein weil eine Zeitungsanzeige folgende supergeile Sachen geschrieben hat.

" Angst vor einer hohen Betriebskostenabrechnung? Seien Sie beruhigt!.. inklusive Heiz- und Warmwasserflat!"

Und dann gibt es   BK-Nachzahlungen von hunderten € pro Jahr. Denn in der sogenannten Flatrate aus der Anzeige sind NICHT die Betriebskosten für die Geothermieanlage drin. Und die Betriebskosten sind enorm hoch. Denn in den Betriebskosten ist Strom drin für Wärmepumpen. Und Wärmepumpen brauchen sehr viel Strom.
Dieses Modell wo die Wärmepumpenkosten nicht in der Flat drin sind gibt es wirklich und heisst Trautsch-Modell. Da ist es beschrieben.

http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=…

Fragen: Müssen die Mieter die BK-Nachforderung zahlen wenn eine Zeitungsanzeige das Gegenteil versprochen hat? 

Sind die Energie-Flatrates in den Mietverträgen überhaupt gültig wenn da die Stromkosten für Wärmepumpen nicht drin sind?

Stellt euch vor Mieter ziehen in eine Wohnung ein weil eine
Zeitungsanzeige folgende supergeile Sachen geschrieben hat.

Angst vor einer hohen Betriebskostenabrechnung? Seien Sie
beruhigt!.. inklusive Heiz- und Warmwasserflat!

Und dann gibt es   BK-Nachzahlungen von hunderten € pro Jahr.
Denn in der sogenannten Flatrate aus der Anzeige sind NICHT
die Betriebskosten für die Geothermieanlage drin. Und die
Betriebskosten sind enorm hoch. Denn in den Betriebskosten ist
Strom drin für Wärmepumpen. Und Wärmepumpen brauchen sehr viel
Strom.
Dieses Modell wo die Wärmepumpenkosten nicht in der Flat drin
sind gibt es wirklich und heisst Trautsch-Modell. Da ist es
beschrieben.

http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=…

Fragen: Müssen die Mieter die BK-Nachforderung zahlen wenn
eine Zeitungsanzeige das Gegenteil versprochen hat? 

Sind die Energie-Flatrates in den Mietverträgen überhaupt
gültig wenn da die Stromkosten für Wärmepumpen nicht drin
sind?

Hallo,

es gilt einmal ausdrücklich der Mietvertrag und nicht irgend welche obskuren Zeitungsanzeigen.
Die Nebenkosten sind sicherlich auch im Mietvertrag vereinbart und ebenfalls ist sicherlich vereinbart, welche Nebenkosten in der Flat (Pauschale) beinhaltet sind.

Es verstößt nicht gegen das Gesetz, wenn nicht alle Nebenkosten in der Flat vereinbart sind.
Mietvertrag hinsichtlich der NK einmal prüfen, was da vertraglich vereinbart wurde.

lG

‚Trautsch-Modell‘
Hallo,

das Trautsch-Modell habe ich wie folgt verstanden:

Man schaut, welche Warmwasser-/Heizkosten 2013 anfielen. Sagen wir mal, es waren 1000€, 900€ für das Öl und 100€ anteilig für die Wartung der Anlage.
Nun wird festgeschrieben, dass der Mieter „auf ewig“ diese 1000€ zahlen wird.

Ein gewisser Herr Trautsch baut nun eine Wärmepumpe ein, dämmt die Bude und erzeugt die Wärme nicht mehr durch das Verbrennen von 1000l Öl im Wert von 900€, sondern durch Geothermie.
Die Wärmepumpe muss also nun nur noch (dank hoffentlich perfekter Dämmung) rund 5.000kWh Wärme erzeugen, sie wird dabei rund 1500kWh Strom verbraten, welcher bei einem Wärmepumpentarif etwa 20ct/kWh kosten wird, also 300€.

Somit fallen nun statt der 1000€ Nebenkosten 1300€ Nebenkosten an.

Ähh - wenn ich das so RICHTIG verstanden habe, dann zahlt der Mieter IMMER drauf.
Er zahlt auf jeden Fall MEHR als er zuletzt 2013 gezahlt hätte.

Warum um alles in der Welt macht man solche Verträge?
Ich sehe da nur Vorteile für Vermieter und Herrn Trautsch.

Hab ich das richtig verstanden???