Hallo zusammen,
ich hab mich mal gefragt (so als Laie), warum der Erdkern nach den
Millionen von Jahren nicht mal endlich abgekühlt ist. Ich meine, wer
heizt denn da bitteschön nach? Alles kühlt doch schließlich irgend-
wann einmal ab, es sei denn jemand heizt nach.
Ja also schön, ich hab’s gerade bei „Wiki > Geothermie“ nachgele-
sen, aber es ist einfach schwer vorstellbar. Außerdem war da noch
die Rede von Radioaktivität. Aber selbst deren Halbwertszeit muss
doch nach den Jahrmillionen (seit Erdbestehen) mal irgendwann rum
sein. Man nimmt an, dass das Sonnensystem in etwa 4,5 Milliarden
Jahre alt ist (somit auch die Erde). Welcher radioaktive Stoff hat
denn bitteschön eine so lange Halbwertszeit, oder sagen wir mal
Ganzwertszeit? Gibts doch gar nicht…
Wer kann mir das veranschaulichen?
Danke und Gruß,
Yedi386