gepäckschaden bei Taxifahrt

Hallo,
wir sind mit dem Taxi vom Auftritt zurückgefahren.
Bei der Fahrt wurde mein Instrument beschädigt.
Wer haftet?

auch Hallo,
normalerweise sollte das Taxiunternehmen eine Firmen-Haftpflichtversicherung für solche Fälle abgeschlossen haben.

Es haftet immer der Schadensverursacher. Und wenn das der Taxifahrer war, dann sein Unternemer (wenn er nicht selbst der Unternemer ist), denn der Taxifahrer ist sein Erfüllungsgehilfe. Der Beförderungsvertrag wird zwischen Fahrgast und Unternemer geschlossen. Aber wer war der Verursacher? Wie ist der Schaden zustande gekommen? Wer hat das Instrument ins Auto gelegt? Wurde es gesichert? Die genauen Umstände sind hier wichtig, und wahrscheinlich läuft das Ganze auf einen Rechtsstreit hinaus mit Gutachter und allem: Also einen Anwalt nehmen, der ein Prozessrisiko besser abwägen kann als ich.

Hallo,
ich weiss es nicht genau. Ich habe eine Betriebshaftpflichtversicherung, vielleicht die?
Frage doch mal hier Rechtsforum.

Gruss
Jenny

Hallo,
dazu müsste erst einmal eine genauere Sachlage beschrieben werden: was für ein Instrument? Wie groß war das Instrument? War es ein Kombi Taxi, sprich lag das Instrument sicher? Fuhr der Fahrer verkehrsgerecht? Hat er die Haftung vorher ausgeschlossen? Wieviel Fahrgäste befanden sich in dem Fahrzeug, sprich war es überladen? Wie hoch war der Wert des beschädigten Artikels? Wie weit war die Fahrt? Wer hat das Insrument verladen?
MfG
N. G.

Hallo
Ich denke es kommt sehr darauf an wer das Instrument eingeladen hat . Wer aber wirklich haftet weiss ich leider nicht , aber der Chauffeur hat sicher eine Haftpflicht Versicherung wie sie selber auch , da würde ich mal nachfragen .
Ich hatte in meinem Taxi nie diesen Fall und versteh nicht warum ein Instrument wegen einer Taxifahrt kaputtgehen kann .

die Haftpflicht des unternehmens