Hallo, in regelmäßigen Abständen werden auf Flughäfen oder von der Bahn Gepäckstücke versteigert, die entweder vergessen oder nie vermisst worden sind, und lange genug in irgendwelchen Lagerhallen herumgelegen haben.
Meine Frage: wenn ich jetzt so ein Gepäckstück ersteigere…was passiert wenn ich darin wertvollen Schmuck, Bargeld oder kiloweise Drogen finden würde? Kann ich das behalten bzw. werde ich dafür belangt(z.B.Drogen?)
Ich denke mal, daß so ein Gepäckstück mindestens 6 Monate auf seinen rechtmäßigen Eigentümer warten muß,bevor es versteigert wird. Machen die Sicherheitskräfte am Flughafen zum Beispiel diese Gepäckstücke nicht auf?
Schlimmstenfalls findet man doch darin dreckige Wäsche oder Nahrungsmittel, die vielleicht als „Mitbringsel“ gedacht waren(nicht auszudenken: ein als Geschenk gedachter Gorgonzolakäse…sechs Monate in einem Koffer!!!)?
Also: werden diese Gepäckstücke nicht doch vielleicht vor der Versteigerung aufgemacht? Hat jemand Erfahrungen damit?
Hi,
Also: werden diese Gepäckstücke nicht doch vielleicht vor der
Versteigerung aufgemacht?
na klar werden die durchsucht! Auch um den Eigentümer vielleicht doch noch feststellen zu können
http://www.airline-bewertungen.eu/airlinenews/airlin…
"…alle versteigerten Gepäckstücke bereits vom Zoll und der Lufthansa durchsucht worden sind, um Verbotenes, Gefahrgut oder auch nasse Gegenstände zu entfernen. "
VG
J~
Hallo,
Erfahrung habe ich mit so einer Versteigerung leider noch nicht. Habe mal früher auf Ricardo mitgeboten, aber die Preise gingen zu hoch rauf.
Es hieß allerdings in der Beschreibung des Auktionshauses, dass die Koffer vorher durchsucht werden. Bargeld, Lebensmittel und nasse Kleidung werden entfernt. Drogen und so natürlich auch.
Ich denke kaum, dass es sich finanziell lohnen kann, mitzubieten. Vor allem auch, weil sich gebrauchte Kleidung nur sehr schwer verkaufen lässt und weil man wertvollere Dinge doch meistens mit ins Handgepäck nimmt. Aber interessant wäre es schon mal, so einen unbekannten Koffer zu öffnen. Und den Koffer hat man ja dann auch und kann ihn benutzen.
Schöne Grüße
Petra
Gepäckversteigerung - Danke für die Hilfe!
Herzlichen Dank für die schnelle und detaillierte Hilfe! Habe schon vermutet, daß es nicht so spannend ist, wie es sich anfangs anhört…damit ist die Sache gestorben…da es komplett ohne Reiz ist.
Danke nochmal!
Hallo,
sach das nich: In einer durchaus seriös einzustufenden Reportage zu dem Thema öffnete jemand mal im Saal einen Koffer voller Sexspielzeug und passenden Kampfanzügen, den er gerade ersteigert hatte. Da war dann schon Stimmung.
Gruß vom Wiz
"…alle versteigerten Gepäckstücke bereits vom Zoll und
der Lufthansa durchsucht worden sind, um Verbotenes, Gefahrgut
oder auch nasse Gegenstände zu entfernen. "
die goldbarren bleiben also drin ??
"…alle versteigerten Gepäckstücke bereits vom Zoll und
der Lufthansa durchsucht worden sind, um Verbotenes, Gefahrgut
oder auch nasse Gegenstände zu entfernen. "die goldbarren bleiben also drin ??
die sind sicher nicht als Gegenstand verboten, aber deren Herkunft zumindest zweifelhaft was dann sicher auch einen Entnahme rechtfertigt
VG
J~