Hallo,
Wenn Du Dich nicht unterhalten fühlst ich tu es.
Ah - es wirkt also schon.
Nein. Du hast es nur falsch verstanden. Es ging um das
Interesse des Senders. Wenn die Privaten könnten, würden sie
tatsächlich rund um die Uhr Werbung bringen. Das klappt nur
nicht, weil dann die Zuschauerzahlen zurück gehen. Die
Werbequote haben sie ja schließlich nicht selber festgelegt.
Was denn jetzt, senden sie nicht so viel Werbung wegen der
Quote oder weil die Leute bei zu viel Werbung abschalten
würden. Entscheide Dich bitte, Du widersprichst Dir selber.
Vielleicht liest Du meinen Text nochmal in Ruhe. Irgendwann erschließt sich Dir vielleicht auch der Sinn. Und dann löst sich der Widerspruch, denn Du da gesehen haben willst, von ganz allein auf.
Ach ja, wieso hatten die ÖR im letzten Jahr 450 Millionen €
durch Werbeeinnahmen?
Damit die GEZ nicht noch mehr Gebühren verlangt?
Du hast den Kommentar aus dem Zusammenhang genommen. Dies habe
ich angeführt, dass die ÖR wie die privaten ein Heidengeld
ducrh Werbung einnehmen.
450 Millionnen ist der GEWINN von RTL gewesen - im Ersten Halbjahr - und das 2007. Hier hast Du die aktuellen Zahlen: http://www.n-tv.de/wirtschaft/RTL-Group-verdient-meh…
Soviel zum ‚Heidengeld‘.
Wenn es nur eine Teilaufgabe ist, wieso macht es dann den
Löwenanteil aus?
Macht es das? Wenn ich mir mal das ganze Programm so anschaue, kann ich das nicht so finden. Und für den Vergleich solltest Du von den Sendezeiten im Privatfernsehen vielleicht mal die Werbezeiten abziehen. Oder, noch besser: addieren.
Tour de France? Fussball? Ich lach mich schlapp
Du zahlst also lieber 33€ im Monat? Da lach ich mich dann
schlapp.
Den Zusammenhang versteh ich nicht. Wenn die ÖR dies nicht
übertragen würden müssten sie keine Lizenzgebühren zahlen und
die GEZ-Gebühren würden sinken!
Ja. Und wenn sie gar kein Programm machen, könnte man sogar ganz drauf verzichten.
Oben hast Du noch geschwärmt, dass das Privatfernsehen Dich gut unterhält. Dann gestehe anderen auch zu, dass sie eine andere Art von Unterhaltung bevorzugen.
Man kann übrigens sehr schön beobachten, was passiert, wenn
die Ö-R ihre Aufgabe nicht mehr ausreichend erfüllen. Schau
mal nach Italien.
Reicht doch wenn ich nach Deutschland gucke. Der ÖR ist
schlechter
Murdoch for President? Oder lieber Familie Kirch? Hauptsache
ein Spielfilm pro Abend?
Du denkst viel zu kurzfristig.
Ich kenne die politische Landschaft in Italien nicht, daher
kann ich darauf nicht eingehen.
Schade. Jetzt wäre die Gelegenheit, das nach zu holen: http://de.wikipedia.org/wiki/Silvio_Berlusconi
ABer was hat das mit einem Zeitrahmen zu tun?
Nichts. Es ging nicht um Zeit, sondern um die Folgen. Schaff das ÖR-TV ab, dann hast Du ganz schnell das, was man in Italien beobachten kann: der Beherrscher der Medien lässt sich zum Regenten küren und ändert die Gesetze zu seinen Gunsten. Und niemand kann ihm was, weil er jeden Reporter entlässt/entlassen lässt, der negatives über ihn berichtet.
Versuch bitte mal etwas strukturierter und
Zusammenhängender zu schreiben.
Sorry, ich konnte ja nicht ahnen, dass Du meine Anspielungen nicht verstehst und deshalb die Zusammenhänge nicht siehst. Sie sind trotzdem vorhanden…
Gruß
loderunner