Geplante GEZ Haushaltsabgabe rechtswidrig?

Beglaubigte Kopien kann man auch von verschiedenen Dingen anfertigen lassen.
ggf. sogar von verschiedenen Personen, damit kein Verdacht entsteht. Der Betrug wird dadurch nicht eingedämmt.

Eine Kopie ist schon notwendig, aber halt keine beglaudigte Kopie oder gar das Original.

Übrigens alle Kopien die ich bisher beglaubigen ließ wurden einfach abgestempelt unter unterzeichnet ohne dass sie geprüft wurden. Ich hätte da sonst was für Fälschungen begehen können. Das System funktioniert leider nicht und ist deswegen unnütz.

1 „Gefällt mir“

Hört sich gut an, durch das viele Geld das man dadurch spart kann man ja dann die Gebühren senken(auch wenn ich dies bezweifle).

Gewinner!
Hallo!

Ca. 27 €/Monat pro Haushalt

17, soviel ich weiß.

Gewinner würde es bei einer solchen „Vereinfachung“ keine
geben,

Doch, mich. Als „Zuhauserarbeiter“ muß ich derzeit doppelt bezahlen - und zwar für die gleichen Geräte. Aber allein schon, daß diese verwirrende System abgeschafft wird und die Gebührenschnüffler dazu, halte ich für einen Gewinn.

Weg mit den Gebühren! Das wäre der einzige richtige Weg.
Sollen sich die Öffis doch mit Werbung und Steuern
finanzieren, dann trifft auch sie das Sparpaket.

Ok, wir schaffen die Gebühren ab und führen stattdessen eine Fernsehsteuer in Höhe von 17 Euro pro Monat ein. :smile: Oder glaubst Du, für ein „steuerfinanziertes“ Fernsehen am Ende als Steuerzahler nicht bezalen zu müssen?

Das es ein Fernsehen gibt, dasß nicht rein werbefinanziert wird, finde ich übrigens gut - trotz aller bekannter Nachteile.

Gruß,
Max

Gruss vonsales

Schwachsinn, bei Dir hört es sich als wenn mehr Werbung als
Film kommen würde.

Davon gehe ich aus. Nach meiner Erfahrung liegt die Wahrscheinlichkeit, beim zufälligen Zappen ins Programm eines Privatsenders in einen Werbeblock zu geraten, bei > 60%.

Die Werbequote ist festgelegt und wird eingehalten.

Vielleicht, wenn man die Saure-Gurken, Hartz-IV und Altersheimzeiten vormittags und am frühen Nachmittag mit einrechnet. Gut möglich, dass der Werbeanteil für Kukident, Windeln und Alcopops weniger als die Hälfte ausmacht.

Gruß

Seit wann werden in Deutschland irgendwelche Gebühren gesenkt?

Aber wir können doch froh sein, dass den ÖR dadurch Mehreinnahmen entstehen, die sie für die Verbesserung ihres Programms nutzen können OHNE gleich wieder eine Erhöhung zu fordern.

Und die Mehreinnahmen müssten immens sein, wenn man hier so liest, wieviele Leute Schwarzseher sind und nicht zahlen, denn die können sich in Zukunft nicht mehr rausreden.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Wenn Du Dich nicht unterhalten fühlst ich tu es.

Ah - es wirkt also schon.

Nein. Du hast es nur falsch verstanden. Es ging um das
Interesse des Senders. Wenn die Privaten könnten, würden sie
tatsächlich rund um die Uhr Werbung bringen. Das klappt nur
nicht, weil dann die Zuschauerzahlen zurück gehen. Die
Werbequote haben sie ja schließlich nicht selber festgelegt.

Was denn jetzt, senden sie nicht so viel Werbung wegen der
Quote oder weil die Leute bei zu viel Werbung abschalten
würden. Entscheide Dich bitte, Du widersprichst Dir selber.

Vielleicht liest Du meinen Text nochmal in Ruhe. Irgendwann erschließt sich Dir vielleicht auch der Sinn. Und dann löst sich der Widerspruch, denn Du da gesehen haben willst, von ganz allein auf.

Ach ja, wieso hatten die ÖR im letzten Jahr 450 Millionen €
durch Werbeeinnahmen?

Damit die GEZ nicht noch mehr Gebühren verlangt?

Du hast den Kommentar aus dem Zusammenhang genommen. Dies habe
ich angeführt, dass die ÖR wie die privaten ein Heidengeld
ducrh Werbung einnehmen.

450 Millionnen ist der GEWINN von RTL gewesen - im Ersten Halbjahr - und das 2007. Hier hast Du die aktuellen Zahlen: http://www.n-tv.de/wirtschaft/RTL-Group-verdient-meh…
Soviel zum ‚Heidengeld‘.

Wenn es nur eine Teilaufgabe ist, wieso macht es dann den
Löwenanteil aus?

Macht es das? Wenn ich mir mal das ganze Programm so anschaue, kann ich das nicht so finden. Und für den Vergleich solltest Du von den Sendezeiten im Privatfernsehen vielleicht mal die Werbezeiten abziehen. Oder, noch besser: addieren.

Tour de France? Fussball? Ich lach mich schlapp

Du zahlst also lieber 33€ im Monat? Da lach ich mich dann
schlapp.

Den Zusammenhang versteh ich nicht. Wenn die ÖR dies nicht
übertragen würden müssten sie keine Lizenzgebühren zahlen und
die GEZ-Gebühren würden sinken!

Ja. Und wenn sie gar kein Programm machen, könnte man sogar ganz drauf verzichten.
Oben hast Du noch geschwärmt, dass das Privatfernsehen Dich gut unterhält. Dann gestehe anderen auch zu, dass sie eine andere Art von Unterhaltung bevorzugen.

Man kann übrigens sehr schön beobachten, was passiert, wenn
die Ö-R ihre Aufgabe nicht mehr ausreichend erfüllen. Schau
mal nach Italien.

Reicht doch wenn ich nach Deutschland gucke. Der ÖR ist
schlechter

Murdoch for President? Oder lieber Familie Kirch? Hauptsache
ein Spielfilm pro Abend?
Du denkst viel zu kurzfristig.

Ich kenne die politische Landschaft in Italien nicht, daher
kann ich darauf nicht eingehen.

Schade. Jetzt wäre die Gelegenheit, das nach zu holen: http://de.wikipedia.org/wiki/Silvio_Berlusconi

ABer was hat das mit einem Zeitrahmen zu tun?

Nichts. Es ging nicht um Zeit, sondern um die Folgen. Schaff das ÖR-TV ab, dann hast Du ganz schnell das, was man in Italien beobachten kann: der Beherrscher der Medien lässt sich zum Regenten küren und ändert die Gesetze zu seinen Gunsten. Und niemand kann ihm was, weil er jeden Reporter entlässt/entlassen lässt, der negatives über ihn berichtet.

Versuch bitte mal etwas strukturierter und
Zusammenhängender zu schreiben.

Sorry, ich konnte ja nicht ahnen, dass Du meine Anspielungen nicht verstehst und deshalb die Zusammenhänge nicht siehst. Sie sind trotzdem vorhanden…
Gruß
loderunner

Eine WG ist bei weitem kein Haushalt! ^^

Hi,

Übrigens alle Kopien die ich bisher beglaubigen ließ wurden
einfach abgestempelt unter unterzeichnet ohne dass sie geprüft
wurden. Ich hätte da sonst was für Fälschungen begehen können.
Das System funktioniert leider nicht und ist deswegen unnütz.

Zumindest von den Einwohnerämtern werden die Kopien vom Original selbst angefertigt und normalerweise nur im Ausnahmefall (z.B. übergroße Originale) deine eigenen Kopien angenommen.

Es wird bei einer beglaubigten Kopie übrigens auch nicht der Inhalt beglaubigt, sondern nur daß die Kopie mit dem Original übereinstimmt.
Und da die Kopie vom Einwohneramt gefertigt wird, funktioniert das System schon…

Gruß von Sid

Gewinner wären zudem alle ehrlichen Zahler, denn umso mehr
Leute zahlen, desto länger kann auf weitere Gebührenerhebungen
verzichtet werden. Verlierer sind vor allem die vielen, vielen
Schwarzseher, für die unter anderem ich stets mitbezahle. Die
einzigen, die wirklich Grund haben, sich zu ärgern, sind die
wenigen Menschen, die wirklich keinen Fernseher haben.

Hi Mevius,

was verstehst Du unter „wenigen Menschen“ die keinen TV haben? Nenne doch bitte gesicherte Zahlen.

Gruß

Hallo,

Hört sich schwer nach Steuern an.

Wie du feststellst sind diese das aber nicht. Ich heiße es beim besten Willen nicht gut, aber wenn hier ein Kommentar schlecht durchdacht ist, dann deiner.

OK, offiziell ist es keine Steuer wegen angeblicher
Staatsferne(trotzdem über 50% Politiker in der Leitung)

Kannst du mir den Zusammenhang zwischen Politikern in irgendwelchen Positionen und daraus resultierender Staatszugehörigkeit erklären? Sry, aber da Blick ich dann nicht mehr durch.

Der Poster hat schon recht, dein Kommentar ist schlecht
durchdacht.

S. o. Man kann sagen, dass auch heute die GEZ viel zu viele Privilegien hat, ich denke da an eine Automatische Weiterleitung der Meldedaten etc., aber deine „Argumente“ sind einfach keine.

Grüße

1 „Gefällt mir“

Eine WG ist eine abgeschlossene Wohneinheit. Demnach ist sie nach dem neuen Staatsvertrag ein Haushalt für den einmal die Gebühr anfällt.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Gesicherte Zahlen wird es da wohl keine geben, da ja jedem unterstellt wird Schwarzseher zu sein. (Warum können sich die Leute nur ein Leben ohne Berieselung nicht vorstellen??? Keine Zeit zum denken weil wieder eine gaaanz wichtige serie läuft?)

In meinem Freundeskreis z.B. haben ca 80% keinen Fernseher. Und immer wieder ärger mit der GEZ weil es ihnen einfach nicht geglaubt wird.

Persönlich kenne ich keinen einzigen Schwarzseher.
Allerdings bin ich sicher nicht Repräsentativ für das deutsche Volk.

Man kann sich ja auch mal fragen wie „gerecht“ es ist, wenn ein Paar wegen Job einen Zweitwohnsitz braucht und dann wegen des doppelten HAushaltes mal eben 36 Euro/Monat zahlen soll - ohne einen einzigen Fernseher zu besitzen!

Gruß
M.

1 „Gefällt mir“

Hallo

Was verstehst Du unter „wenigen Menschen“ die keinen TV haben?
Nenne doch bitte gesicherte Zahlen.

Deutschland: 95% der Haushalte haben einen Fernseher (niedrigster! Wert in der EU). Nicht enthalten in dieser Zahl sind neuartige Empfangsgeräte (PC, etc.) oder eventuelle „Schwarzseher“.
Zahlen aus 2006

DW.

2 „Gefällt mir“

Grundsatzfrage
Alle Haushalte, auch die, die keinen Fernseher haben, zahlen dann bereits diese defakto Steuer.
Wieso müssen Firmen dann überhaupt noch GEZ zahlen? Immerhin zahlen alle Kunden/Angestellten ja bereits zu hause.

Welchen Sinn hat das?
Und ich meine nicht weil die Verantwortlichen Geldgeil sind.

Also wenn Du die einzig logische Antwort schon ausschließt, dann solltest du diese Frage nicht erst stellen. ;o)

Grüße

3 „Gefällt mir“

Quelle?
Hallo.

Deutschland: 95% der Haushalte haben einen Fernseher (niedrigster! Wert in der EU). Nicht enthalten in dieser Zahl sind neuartige Empfangsgeräte (PC, etc.) oder eventuelle „Schwarzseher“.
Zahlen aus 2006

Woher? Kannst Du eine Quelle nennen (noch besser: verlinken)?
Nicht, dass ich Dir nicht glauben würde, aber die Quelle wäre trotzdem interessant.

Gruß Conni

2 „Gefällt mir“

Hallo.

Woher? Kannst Du eine Quelle nennen (noch besser: verlinken)?

Auf die schnelle gefunden:

[http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/des…](http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2004/11/PD04 492 631.psml)

Ist zwar von 2004, die Zahlen wären aber die selben.

Gruß
Wawi

1 „Gefällt mir“

Danke! (owT.)
*

Hallo

Bischen spät… :open_mouth:

Deutschland: 95% der Haushalte haben einen Fernseher (niedrigster! Wert in der EU). Nicht enthalten in dieser Zahl sind neuartige Empfangsgeräte (PC, etc.) oder eventuelle „Schwarzseher“.
Zahlen aus 2006

Woher? Kannst Du eine Quelle nennen (noch besser: verlinken)?
Nicht, dass ich Dir nicht glauben würde, aber die Quelle wäre
trotzdem interessant.

Ich bin mir sicher, das es den auch online gibt, finde ihn aber gerade nicht.
War ein Eurobarometer (Juni 2006?) zum Thema Medien (Handy, TV, etc.) der hier irgendwo mal rumlag :smile:

Gruß, DW.