Gepresste Holz Tür kaputt, aufgebrochen

Hallo, wir haben im Haus (Holz-) Türen. Ist aber kein reines Holz, sondern das gepresst. Leider weiß ich den Fachausdruck nicht. Ich musste die Tür leider aufbrechen, hab es meinem Vermieter noch nicht erzählt. Nun ist sie um das Schloss rum, abgeblättert, das Schloss hat mein Mann wieder grade gebogen. Hab es mit Leim geklebt, sieht aber total scheiße aus! Wenn der Vermieter das sieht, haut er mich sicher! Jedenfalls. Kann man es reparieren, oder muss man den Rahmen, oder sogar die Tür austauschen? Was kostet das ungefähr? 100,-, 500,- oder gar 2000,- € ? Bitte helfen. Wir wollen demnächst selber bauen, und dann muss ich es dem Vermieter unter die Nase reiben. Oder eben nicht. Fotos kann ich noch schicken, falls ihr das sehen wollt.

DANKE

Hallo !

Her mit dem Foto,bitte !

Gepresstes Holz(Holzspäne genauer) nennt man Spanplatte.
Und Zimmer- und Hauseingangstüren sind oft nicht aus Vollholz,sondern aus Spanplatten mit Vollholzrahmen.
Zimmertür ist es ja nicht,oder? Das sind oft nicht einmal Spantüren,die haben Hohlräume drin(Röhrenspan,oder Wabenkern aus Pappe mit Deckfurnier),da bricht mehr aus.

Beim Aufbrechen(mit Gewalt gegenwerfen,wie im Film),da geht meist nur das Schließblech kaputt und wohl auch das Holz rund um den Schlosskasten.

MfG
duck313

Hallo Namenlose

wir haben im Haus (Holz-) Türen. Ist aber kein reines Holz, sondern das gepresst. Leider weiß ich den Fachausdruck nicht.

Spanplatte.

Ich musste die Tür leider aufbrechen… Nun ist sie um das Schloss rum, abgeblättert,…

Nur die Tür oder auch der Türrahmen?

Wenn der Vermieter das sieht, haut er mich sicher!

Prügelstrafe ist in Deutschland abgeschafft!!!

Kann man es reparieren, oder muss man den Rahmen, oder sogar die Tür austauschen? … Wir wollen demnächst selber bauen, und dann muss ich es dem Vermieter unter die Nase reiben

Der Vermieter hat Anspruch auf die Rückgabe der Mietsache in ordnungsgemäßem Zustand. Wenn die Tür beschädigt ist, musst Du sie ohne Frage austauschen.

Ein beschädigter Türrahmen muss durch einen Fachbetrieb oder durch eine Person mit vergleichbarer Qualifikation ausgebessert, bei großen Schäden wohl auch ausgetauscht werden.

Dazu solltest Du Deinen Vermieter konsultieren, denn der muss mit der Ausführung der Arbeiten zufrieden sein.

Also melde Dich bei ihm zum Strafantritt. Kleiner Tip aus eigener Erfahrung: Ein hinten in die Hose gestecktes Stück fester Pappe mildert die Schläge.

Gruß merimies

Hast ja schon gute Tipps bekommen…

Beim nächsten Mal würd ich -je nach dringlichkeit warum ich unbedingt durch die geschlossene Tür muss- den Schlüsseldienst oder die Feuerwehr (Gefahr im Verzug: Kleinkind allein in Wohnung, Suizidgefährdung…) rufen.

Beim Schlüsseldienst der weiß wies mit wenig Spuren geht und kann dann notfalls neues Schloss einbauen.

Und die Feuerwehr ist relativ schnell drin -notfalls mit Aufbohren des Schlosses wenns gar keine andere Möglichkeit gibt. Dann ist aber nur ein neues Schloss fällig und nicht gleich ne ganze Tür :wink: