Gerade eben das forum durchforstet

… da scheint es mir doch (gerade bei suse 9.1?) mehr probleme zu geben als ratzfatz lösungen. einige scheinen sogar total unlösbar zu sein.
ist linux etwas für tüftler, problemjunkies, und hobbyfreaks ?
für richtige arbeit bleibt da wohl keine zeit mehr übrig.
vor allen dingen kontinuierlich …
t.

… da scheint es mir doch (gerade bei suse 9.1?) mehr probleme
zu geben als ratzfatz lösungen. einige scheinen sogar total
unlösbar zu sein.
ist linux etwas für tüftler, problemjunkies, und hobbyfreaks ?
für richtige arbeit bleibt da wohl keine zeit mehr übrig.
vor allen dingen kontinuierlich …

Dann kauf dir doch einen MAC wenn du einen idiotensicheren Computer der so gut wie keinen Ärger macht willst.

Zum Windows Bashing hab ich gerde keine Lust, ich sag nur Sasser, Beagle etc. …

Gruss Jan

… da scheint es mir doch (gerade bei suse 9.1?) mehr probleme
zu geben als ratzfatz lösungen.

Was ist eine „ratzfatz lösung“?

einige scheinen sogar total
unlösbar zu sein.

Klar. Linux kann zumbeispiel nicht meinen Laptop ein Düsentriebwerk machen, mit dem es zum Mond fliegt.

ist linux etwas für tüftler, problemjunkies, und hobbyfreaks ?

Nein. Es ist für Leute, die ihre Arbeit getan haben wollen. Verlässlich und reproduzierbar.

für richtige arbeit bleibt da wohl keine zeit mehr übrig.

Was?

vor allen dingen kontinuierlich …

… nervt Dein Geschwalle.

Wenn Du lieber Windows willst, dann nutze es eben. Ich habe immernochnicht Dein konkretes Problem erkannt (außer, daß Du nicht erkannt hast, daß Du Dich möglicherweise von einigen Hardware-Herstellern übers Ohr hast hauen lassen).

Sebastian

Klar. Linux kann zumbeispiel nicht meinen Laptop ein
Düsentriebwerk machen, mit dem es zum Mond fliegt.

Windows kann das. Bestimmt!

[snip]

Koennen wir bitte aufhoeren, ihn zu fuettern? Alle?

Danke,
Gruss vom Frank.

Hallo Tamansari

Habe gerade eben das Forum durchforstet, da scheint es mir doch gerade bei Redmond-Produkten mehr Probleme zu geben als Ratzfatz -Loesungen. Einige scheinen sogar total unloesbar zu sein. Ist Windows nur etwas fuer Experten, Problemjunkies und Hobbyfreaks, die Windows adminstrieren koennen oder es lieben Probleme zu loesen?

Fuer richtige Arbeit bleibt da wohl keine Zeit mehr übrig. Vor allen Dingen kontinuierlich, wenn es denn ueberhaupt laeuft, und dafuer noch viel Geld ausgeben?n

*g*

was fuer ein freischaffender kuenstertroll, lol

viele fuetternde gruesse, peter

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/board.fpl?..
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/board.fpl?..
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/board.fpl?..
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/board.fpl?..
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/board.fpl?..

Windowsnutzer haben zur Zeit…
wirklich keine lange Weile -

Sie kommen nur nicht zum Arbeiten.

P.S. Ist kein Beitrag von mir, der Spruch stammt aus dem Heise-Forum - ist aber treffend :wink:

Gruß Thomas

servus,

mich juckts gerda in den schreiberfingern…

tamansari hat nicht ganz unrecht, wenn man mit linux wirklich arbeiten will, dann braucht man eine ganze menge mehr an hintergrundwissen als bei windows. ich bin ja gerade dabei mich in linux einzuarbeiten und ich muß alle nase lang bei den trivialsten dingen irgendwelche leute nerven, teilweise nur um mal eben ein programm zu installieren.

für den ottonormalverbraucher ist ein mircosoftprodukt sicher die bessere wahl, speziell jetzt seit winxp. man kann nix kaputt machen, alle systemeinstellungen sind hervorragend versteckt, aber man legt eine cd ein, klickt 5mal auf ok und das prog ist installiert.

sicher kommt man auch schneller an die grenzen, wenn man am system etwas verändern will, aber 75% der user sind froh wenn sie den button für word und internetexplorer finden…

ich finde es allerdings immer interessant wie pikiert ein linux-jünger reagiert wenn man mal eine spitze bemerkung macht… :smile:

noch eine frage zum schluß, was verbirgt sich hinter den ganzen festplattenkürzeln ?

/ , /home, /boot und swap kenne ich ja schon (zumindest denke ich das ich verstanden habe was das im einzelnen ist) aber was sind die anderen ? (/var und so)

Saletti,

tamansari hat nicht ganz unrecht, wenn man mit linux wirklich
arbeiten will, dann braucht man eine ganze menge mehr an
hintergrundwissen als bei windows. ich bin ja gerade dabei
mich in linux einzuarbeiten und ich muß alle nase lang bei den
trivialsten dingen irgendwelche leute nerven, teilweise nur um
mal eben ein programm zu installieren.

[root@lilith ~] pkg_add -r mozilla

Dafür muß ich noch nicht mal wissen, wo Mozilla im Web zu finden ist.
Kein Zusammensuchen, keine Installerfehler, kein Reboot…

für den ottonormalverbraucher ist ein mircosoftprodukt sicher
die bessere wahl, speziell jetzt seit winxp.

Nur für den, der nix anderes gewohnt ist.

man kann nix kaputt machen,

Das ist glatt gelogen. Nicht nur, daß die Leute sich mit irgendwelchen dubiosen RegCleanern oder gar mit noch weniger Zutun das eigene System zerschiessen, durch die geradezu unverschämten Voreinstellungen der enthaltenen Software und die zahlreichen Sicherheitslücken machen sie auch noch anderen das Leben schwer. Tolle Wurst.

aber man legt eine cd ein, klickt 5mal auf ok und
das prog ist installiert.

Siehe oben - ich tipp eine Zeile ein, und muß nirgends klicken.

ich finde es allerdings immer interessant wie pikiert ein
linux-jünger reagiert wenn man mal eine spitze bemerkung
macht… :smile:

Ich finde es immer wieder interessant, wie erkenntnisresistent Windowsianer so sind :smile: Ich möchte noch hinzufügen, daß ich keineswegs der Auffassung bin, jeder müsse unbedingt Unix benutzen. Mac OS X soll auch ganz gut sein.

noch eine frage zum schluß, was verbirgt sich hinter den
ganzen festplattenkürzeln ?

/ , /home, /boot und swap kenne ich ja schon (zumindest denke
ich das ich verstanden habe was das im einzelnen ist) aber was
sind die anderen ? (/var und so)

http://www.freebsd.org/cgi/man.cgi?hier(7)

Gruß,

Malte.

Nur Unterhaltung hier, offtopic
Servus Malte,

Satire finde ich hier:

http://www.burks.de/grafik2/infominister.jpg

und hier:

http://www.burks.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=15327

hihi, pikierte gruesse, peter

p.s. warum gibt es hier nicht die option: diesen artikel nicht im archiv anzeigen?

Hallo Thomas - Chris - Malte - ! Danke.
aber genau eure antworten spiegeln die situation richtig wieder.
gewußt wo und wie ist alles. mein dealer verkauft mir linux - das wars dann. ein anderer sagt ich helfe dir - aber wann ?
linux kurse kosten schon bei der VHS > als 200,00 € wobei ich mir nicht immer sicher bin was dabei rauskommt.
und „richtig“ gute (?) Kurse habe ich so um die 2000,00 € gefunden.
ich bin ja bereit zu lernen und mich einzuarbeiten, nur, und damit fängt es schon mal an, meine Peripheriegeräte mag linux schein bar gar nicht. (Canon Telekom)
den rest bis hin zum internet und mail und drucker und open office und was weis ich noch - läuft.
aber ohne vorhandene peripherie ? der scanner ist nigelnagelneu.
t.

hi,

Satire finde ich hier:

http://www.burks.de/grafik2/infominister.jpg

Realsatire gestern(?) bei NTV (oder war es N24?)

Der Deutschlandchef von M$ auf die Frage
„Hatten sie schon einmal einen Virus auf ihren PC?“
„Nein, wirklich nicht!!“

Hmm warum nur glaube ich ihm nicht?

Dann noch bisschen Promigeheule weil M$ grosszügig die Kaffeekasse (50.000 Euro) für Unicef gespendet hat. *Schluchz* war das schön, fast wie in den besten El Shahaf Zeiten.

p.s. warum gibt es hier nicht die option: diesen artikel nicht
im archiv anzeigen?

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
weil denn zuviele benutzt haben und epublica die Felle davon schwimmen sieht. Andererseits hält das fehlen der Option auch den ein oder anderen ungebremsten Dooftroll aus dem Brett fern - hat also auch was gutes.

Gruss Jan

1 Like