guten tag wissende,
gibt es eine „elegantere“ form einer geradengleichung, beid der man zwei punkte einsetzen kann?
ich bestimme sonst eifnach die steigung, sezte diese ein, umformen nach ordinatenabschnitt, einsetzen. mit variabeln sieht das aber ziemlich „unschön“(also einfach gross und umständlich) aus.
gegeben wären einfach die punkte P1(x1|y1) und P2(x2|y2) bede element der geraden g.
liebe grüsse niemand
Moin, also ich kenne diese Form:
\vec r(\lambda) = \vec r_1 + \lambda (\vec r_2 - \vec r_1)
\vec r_1 = Ortsvektor P_1
\vec r_2 = Ortsvektor P_2
MfG
ich schreibe jetz doch nochmals die ganze gleichung auf, die ich bissher habe, damit man besser erkennt,was ich meine:wink:
die gleichung:
P1(x1|y1) ∈ g P2(x2|y2) ∈ g
g:
y =<u> (y1 - y2)</u>\*x + <u>x1*y2 - x2*y1</u>
x1 - x2 x1 - x2
lg niemand
ps; warum mit latex, wens mit html/ascii auch geht:wink:
Hi,
Also ich kenn die 2-Punkt-Form so:
\frac{y - y_{1}}{x - x_{1}} = \frac{y_{1} - y_{2}}{x_{1} - x_{2}}
Die muss man jetzt einfach nach y umstellen und das sollte es gewesen sein.
y = \frac{y_{1} - y_{2}}{x_{1} - x_{2}}*(x - x_{1}) + y_{1}
Ich hoffe das konnte dir helfen.
lg
Merlin
ok danke vielmals!!
ausmultipliziert wäre dann das wieder dass selbe, ich nehme also an, das es keine einfachere form gibt.
lg niemand